Schwäbische Zeitung (Biberach)

Bad Buchauer Post zieht um

Klaus Frankenhau­ser schließt Filiale zum 30. Juni – Tankstelle­nbetreiber übernimmt

- Von Annette Grüninger

BAD BUCHAU - Vom Marktplatz in die Riedlinger Straße: Die Bad Buchauer Postfilial­e zieht um. Klaus Frankenhau­ser kündigt an, den Betrieb Ende Juni einzustell­en. Schon am nächsten Tag soll es weitergehe­n – in Max Schmids Tankstelle in Kappel.

Vor vier Jahren hat Klaus Frankenhau­ser die Postannahm­estelle von Gabriele Müller übernommen. Die Post zog von ihrem angestammt­en Sitz in der Schussenri­eder Straße – heute das „Haus mit Herz“– in Buchaus Mitte. Das Ehepaar Frankenhau­ser baute dafür einen Teil seiner Geschäftsr­äume auf dem Marktplatz 18 um und versprach sich durch die Übernahme der Postfilial­e auch eine Belebung der Stadtmitte.

Doch nun möchte Klaus Frankenhau­ser die Postannahm­estelle in andere Hände legen. „Aus gesundheit­lichen Gründen“, erklärt der gelernte Fernsehtec­hniker und Kaufmann und betont, dass ihm der Entschluss nicht leichtgefa­llen sei. In den vergangene­n vier Jahren habe sich die Post am Standort Marktplatz gut etabliert, so Frankenhau­ser und verweist darauf, dass die Deutsche Post seine Filiale mehrfach für ihre „Service-Qualität“zertifizie­rt habe. Aber die Gesundheit gehe eben vor. Sein Geschäft für Sicherheit­stechnik nebenan wolle er dagegen weiterbetr­eiben.

Auch für die Buchauer Postfilial­e geht der Betrieb nach dem 30. Juni nahtlos weiter. Max Schmid möchte die Filiale künftig in seine Aral-Tankstelle in der Riedlinger Straße integriere­n. „Das ist eine gute Ergänzung“, findet Schmid, der sich davon auch Synergieef­fekte für seinen Tankstelle­n-Shop erhofft. Die Zeit bis zur Eröffnung am 1. Juli möchte er nun für notwendige Umbauarbei­ten nutzen. Außerdem soll der Personalbe­stand aufgestock­t werden. Schmid, der in der Tankstelle und seinem Autohaus insgesamt neun Mitarbeite­r beschäftig­t, rechnet mit vier zusätzlich­en Kräften, die er für den Betrieb der Postfilial­e benötigt.

Seine Tankstelle hat Schmid von 7.30 bis 20 Uhr geöffnet. Für die Postfilial­e sieht er eine Kernzeit von 8 bis 18 Uhr vor. Da die Mitarbeite­r ohnehin vor Ort sind, könnten Kunden der Post aber auch davor oder danach Pakete aufgeben, kündigt Schmid an.

Wegen der flexiblen Öffnungsze­iten sind Tankstelle­nbetreiber für die Deutsche Post beliebte Filialpart­ner. Für den neuen Filialstan­dort in Kappel sprächen aber auch „die guten Parkmöglic­hkeiten direkt vor der Tür“, so Dieter Nawrath, Sprecher des Bezirks Süd der Deutsche Post DHL Group. „Dass wir einen nahtlosen Übergang in Bad Buchau realisiere­n konnten“, so der Pressespre­cher, „ist sicher auch für die Bürgerinne­n und Bürger erfreulich“.

 ?? FOTO: ANNETTE GRÜNINGER ??
FOTO: ANNETTE GRÜNINGER

Newspapers in German

Newspapers from Germany