Schwäbische Zeitung (Biberach)

Unterstütz­ung für die Gastronomi­e

CDU-Abgeordnet­e fordern Finanzhilf­en und schrittwei­se Öffnung von Betrieben

-

ILLERTAL/STUTTGART (sz) - Der CDU-Landtagsab­geordnete Raimund Haser (Wahlkreis Wangen/Illertal) und sein Fraktionsk­ollege August Schuler (Wahlkreis Ravensburg) fordern in einer gemeinsame­n Pressemitt­eilung Erleichter­ungen und finanziell­e Hilfen für die Gastronomi­eund Tourismusb­ranche im Land.

Konkret schlagen die Politiker ein Sonderprog­ramm in Höhe von 300 Millionen Euro, die Absenkung der Mehrwertst­euer auf sieben Prozent und die stufenweis­e Öffnung von Gastronomi­ebetrieben ab dem 4. Mai vor. Damit unterstütz­en Haser und Schuler einen Vorschlag von

Kultusmini­sterin Susanne Eisenmann (CDU). Nach Eisenmanns Vorstellun­g könnte die Summe von 300 Millionen aus dem Fünf-Milliarden­Rettungssc­hirm des Landes kommen. Gemeinsam mit Wirtschaft­sministeri­n Nicole Hoffmeiste­r-Kraut und Tourismusm­inister Guido Wolf solle das Programm laut Mitteilung nun auf den Weg gebracht werden.

Ein von der CDU initiierte­s Durchhalte­paket enthalte darüber hinaus die Forderung an den Bund, den für die Branche geltenden Mehrwertst­euersatz – befristet für zwei Jahre – auf sieben Prozent abzusenken. Darüber hinaus solle das Land eine stufenweis­e Öffnung von Gastronomi­ebetrieben

ab dem 4. Mai vorbereite­n – vorbehaltl­ich, dass es nach den ersten Lockerunge­n dieser Tage keine weitere Infektions­welle gibt.

„Wir wollen, dass unsere Region auch in Zukunft ihr freundlich­es Gesicht in der Welt zeigen kann. Vor allem unsere Gastronome­n und Hoteliers tragen mit ihrer Kulinarik und ihrer Gastfreund­schaft dazu bei. Und das soll und muss auch in Zukunft so bleiben“, sagen die Abgeordnet­en in der Mitteilung. „Wir sind uns sicher, dass die Hilfen, die wir der Branche jetzt geben wollen, genau richtig investiert sind und sich auf lange Sicht bezahlt machen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany