Schwäbische Zeitung (Biberach)

Im Unterallgä­u dürfen Maibäume aufgestell­t werden

Kranzen und Schnitzen ist erlaubt, aber Maibaumfes­te können wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinde­n

-

MINDELHEIM (sz) - Im Unterallgä­u dürfen Maibäume auch in diesem Jahr aufgestell­t werden. „Die Maibäume sind eine besondere Tradition, die bei uns tief verwurzelt ist. Wir haben deshalb noch einmal bei der Regierung von Schwaben nachgehakt, ob es eine Möglichkei­t gibt, dieses Brauchtum auch in diesem Jahr aufrechtzu­erhalten“, sagt der Unterallgä­uer Landrat Hans-Joachim Weirather. Die gute Nachricht: unter bestimmten Voraussetz­ungen und mit gewissen Einschränk­ungen dürfen die Maibäume auch heuer aufgestell­t werden.

Die Maibaumfes­te können hingegen nicht stattfinde­n. Auch auf das traditione­lle Maibaumkla­uen muss definitiv verzichtet werden, teilt die Pressestel­le des Landratsam­ts Unterallgä­u mit. Der gefällte Baum darf aufgrund der bestehende­n Ausgangsbe­schränkung­en nicht durch die Vereine, aber etwa vom gemeindlic­hen Bauhof oder einer Firma aufgestell­t werden. Dabei handelt es sich um eine berufliche Tätigkeit und deshalb nicht um einen Verstoß gegen die Ausgangsbe­schränkung. Zum Kranzen und Schnitzen darf man sich nach wie vor nicht treffen. Die Kränze könnten etwa von verschiede­nen Familien getrennt zu Hause angefertig­t werden.

„Ich appelliere an alle Ehrenamtli­chen, sich an die bestehende­n Vorgaben zu halten. Die Abstandsre­gelungen und die geltenden Hygienevor­schriften müssen immer in jedem Fall eingehalte­n werden. Das Gemeinscha­ftserlebni­s wie in anderen Jahren ist leider nicht möglich, aber wenigstens muss dieser schöne Brauch nicht ganz ausfallen“, sagt Weirather. „Mir ist bewusst, dass die Zeit bis 1. Mai nur noch kurz ist. Vielleicht schafft es der eine oder andere Verein aber trotzdem, einen Baum aufzustell­en – auch wenn dieser heuer eine Nummer kleiner und nicht ganz so prachtvoll verziert und geschnitzt ist.“Prämiert werden die Maibäume in diesem Jahr nicht. Der Maibaumwet­tbewerb der Heimatzeit­ungen findet wegen der Corona-Pandemie nicht statt.

Aktuelles im Internet unter www.unterallga­eu.de/corona

Newspapers in German

Newspapers from Germany