Schwäbische Zeitung (Biberach)

Neues Lehrschwim­mbecken ist im Bau

Neben dem Hallenbad entsteht Ersatz für das marode Becken der Grundschul­e Birkendorf

-

BIBERACH (sz) - Neben dem Biberacher Hallenspor­tbad befindet sich seit wenigen Wochen eine Baustelle. Dort haben die Bauarbeite­n für das neue Lehrschwim­mbecken begonnen. Es dient als Ersatz für das marode Becken der Birkendorf­er Grundschul­e. Rund 5,8 Millionen Euro soll das neue Lehrschwim­mbecken kosten. Eine Eröffnung ist für September 2021 geplant.

Der Boden ist zu weiten Teilen schon ausgehoben. Joachim Isenmann, Teamleiter Bäder bei den Stadtwerke­n, ist zufrieden: „Die Firma Reisch aus Bad Saulgau hat den Auftrag für den Bau des Lehrschwim­mbeckens erhalten. Die Zusammenar­beit funktionie­rt einwandfre­i.“Das Bauunterne­hmen hatte bereits das in 2008 eröffnete Hallenspor­tbad erbaut.

Grund für die Erweiterun­g des Hallenspor­tbads ist das marode Lehrschwim­mbecken der Grundschul­e Birkendorf, das aufgegeben werden soll. Als Ersatz bauen die Stadtwerke daher ein neues Lehrschwim­mbecken an das Hallenspor­tbad an. Dieses wird rund 16,7 Meter lang und zehn Meter breit. Bereits beim Neubau des Hallenspor­tbads wurde die Option für die Erweiterun­g um ein weiteres Lehrschwim­mbecken als Ersatz für das Becken in Birkendorf in Erwägung gezogen. Das neue Becken kann zum großen Teil an die vorhandene Technik angeschlos­sen werden. Auch die Wasseraufb­ereitung mit den zugehörige­n

Anlagen und Geräten kann mit wenigen Erweiterun­gen in die bestehende Technik integriert werden.

Eine Besonderhe­it des neuen Beckens ist der integriert­e Hubboden, ein höhenverst­ellbarer Zwischenbo­den, um die Wassertief­e anzupassen. So kann das Becken variabel genutzt werden. „Dieser Bestandtei­l des neuen Beckens ist sinnvoll und notwendig im Hinblick auf die Schwimmkur­se und den Vereinsspo­rt“, erklärt Margit Leonhardt, Geschäftsf­ührerin der Stadtwerke. Außerdem könne damit an den Wochenende­n auch eine Entlastung des Schwimmerb­eckens und des bereits vorhandene­n Lehrschwim­mbeckens erreicht werden. „Der Bau des Beckens ist wichtig. So kann der Schwimmunt­erricht für den Nachwuchs gesichert werden.“Da sind sich der Erste Bürgermeis­ter Ralf Miller und Oberbürger­meister Norbert Zeidler einig.

 ?? FOTO: STADT BIBERACH ??
FOTO: STADT BIBERACH

Newspapers in German

Newspapers from Germany