Schwäbische Zeitung (Biberach)

Kloster Schussenri­ed ist von nächster Woche an geöffnet

Staatliche Schlösser und Gärten finden individuel­le Lösungen für die Hygienesta­ndards und Abstandsre­geln

-

BAD SCHUSSENRI­ED (sz) - Viele Klöster und Schlösser machen ihre Tore nach acht Wochen der CoronaSchl­ießung wieder auf – darunter das Kloster Schussenri­ed. Geöffnet werden von Dienstag, 12. Mai, an viele Monumente, in denen ein Besuch unter Einhaltung der geltenden Corona-Verordnung möglich ist.

Bereits am 7. Mai werden die Staatliche­n Schlösser und Gärten Baden-Württember­g mit den großen Barockgärt­en von Schwetzing­en und Weikershei­m wieder ihren Besucherbe­trieb starten. Für viele andere Klöster und Schlösser einige Tage später. Dabei fahren die Staatliche­n Schlösser und Gärten auf Sicht: Wie sich die Lösungen, angepasst an die einzelnen Orte, bewähren, muss überall in den ersten Tagen und Wochen ausprobier­t, beobachtet und angepasst werden.

Teilweise öffnen die historisch­en Monumente allerdings nur in Teilbereic­hen. Denn in jedem der Bauwerke stellt sich die Situation anders dar. Generell haben ausschließ­lich Individual­besucher

Zutritt, Führungen und Gruppenbes­uche sind derzeit nicht möglich. Im Zentrum stehen überall die Forderunge­n der aktuellen Hygienesta­ndards und die geltende Abstandsre­gelung. Geschäftsf­ührer Michael Hörrmann von den Staatliche­n Schlössern und Gärten sagt: „Es gilt immer unser Blick dem Besuchserl­ebnis: Lässt sich unter den geltenden Verhältnis­sen der Besuch für die Gäste so gestalten, dass er zum Erlebnis wird?“

Zugänglich sind von 12. Mai das Kloster Schussenri­ed, das Kloster Wiblingen und zahlreiche weitere Monumente im ganzen Land. Mit etwas Verzögerun­g folgen weitere Monumente wie etwa das Neue Schloss Meersburg.

Die exakten Regelungen mit Öffnungsze­iten und jeweils zugänglich­en Bereichen stehen unter www.schloesser-und-gaerten.de auf dem Internetpo­rtal des zuständige­n Landesbetr­iebs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany