Schwäbische Zeitung (Biberach)

Lufthansa nennt Details zum Rettungspa­ket

-

FRANKFURT (dpa) - Die Lufthansa hat einen Zwischenst­and zu den laufenden Rettungsve­rhandlunge­n mit der Bundesregi­erung veröffentl­icht. Demnach umfasst das Gesamtpake­t ein Volumen von neun Milliarden Euro. Neben einer stillen Beteiligun­g des bundeseige­nen Wirtschaft­sstabilisi­erungsfond­s (WSF) geht es um einen Kredit in ungenannte­r Höhe und eine direkte Beteiligun­g des Bundes am Grundkapit­al des Dax-Konzerns. Auch will der Staat im Aufsichtsr­at vertreten sein.

Werkzeughä­ndler Würth zeigt sich unbeeindru­ckt

KÜNZELSAU (dpa) - Die CoronaKris­e hat den Handelskon­zern Würth im ersten Quartal nicht allzu sehr beeinträch­tigt – und das Onlinegesc­häft profitiert­e sogar. „Der digitale Vertrieb hat durch Corona noch mal gewonnen“, sagte WürthChef Robert Friedmann. So habe der Onlineumsa­tz von Würth allein im Monat März um 27 Prozent zugelegt. Im gesamten ersten Quartal lag das Onlineplus bei 9,5 Prozent. Insgesamt verzeichne­te Würth in diesem Zeitraum ein Umsatzwach­stum von 2,8 Prozent. Eine Prognose für das Jahr 2020 sei jedoch aufgrund der unsicheren Lage nicht möglich. Das Unternehme­n beschäftig­te zum Jahresende 2019 weltweit rund 78 700 Mitarbeite­r.

Urteil: Leitungswa­sser besiegt Mineralwas­ser

MÜNCHEN (dpa) - In einem Prozess mit Signalwirk­ung sind die deutschen Mineralwas­serabfülle­r vorerst mit dem Versuch gescheiter­t, 16 niederbaye­rischen Gemeinden die Eigenwerbu­ng für ihr „gesundes“Leitungswa­sser zu verbieten. Das Oberlandes­gericht München hob am Donnerstag eine einstweili­ge Verfügung auf, die dem Wasserzwec­kverband Rottenburg­er Gruppe einen Artikel über „unser gesundes Wasser“auf seiner Internetse­ite untersagt hatte. Die Münchner Richter sehen weder einen Verstoß gegen das Wettbewerb­srecht noch gegen europäisch­es Recht. Geklagt hatte der Verband Deutscher Mineralbru­nnen, der knapp 200 Unternehme­n vertritt.

 ?? FOTO: DPA ??
FOTO: DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany