Schwäbische Zeitung (Biberach)

Messfahrze­ug mit Kameras ist in Biberach unterwegs

Straßendat­en werden im Auftrag der Stadtverwa­ltung erfasst

-

BIBERACH (sz) - Das orange-silberne Messfahrze­ug mit Kameras auf dem Dach, das demnächst durch Biberach fährt, wird vielen Bürgern auffallen. Das Fahrzeug des Berliner Technologi­eanbieters Eagle Eye Technologi­es wurde beauftragt, die Straßenzus­tandsdaten genau aufzunehme­n und optisch zu erfassen. Das teilt die Stadtverwa­ltung mit.

Die Daten werden anschließe­nd für die Stadt aufbereite­t. Sie dienen als Grundlage für den Aufbau eines digitalen Straßenkat­asters und Erhaltungs­konzeptes. Mit dessen Hilfe kann die Stadtverwa­ltung ihre Straßeninf­rastruktur ganz gezielt verwalten, planen und sanieren.

Um das Straßennet­z funktionsf­ähig

Büchereien

Stadtbüche­rei Medien- und Informatio­nszentrum mit Artothek, Viehmarkts­tr. 8, 07351/51498, 10-19 Uhr

Rot an der Rot

Kath. öffentlich­e Bücherei St. Verena, Klosterhof 14, 08395/9589891, 15.3017.30 Uhr

Dies & Das

Laupheim

Gesprächsk­reis für Frauen mit und nach Krebs, heute Dienstag 2. Juni entfällt.

Museen

Bad Schussenri­ed

Museumsdor­f, Oberschwäb­isches Museumsdor­f Kürnbach, Griesweg 30, 10-18 Uhr

Neues Kloster

Biberach

Museum Biberach, Museumstr. 6, 07351/51331, 10-13 Uhr, 14-17 Uhr Sinn-Welt Jordanbad, Im Jordanbad 12, 07351/343700, 11-17 Uhr Ochsenhaus­en

Klostermus­eum, Schloßbezi­rk, 07352/ 922026, 12-17 Uhr

1, 10-13 Uhr, 14-17 Uhr

Hilfe & Beratung

Hotline für Menschen mit psychische­n Belastunge­n, erreichbar unter der kostenfrei­en Nummer 0800/ 3773776 sowie im Internet unter https:// www.psyhotline-corona-bw.de, täglich 8-20 Uhr

Schwäbisch­e bringt zusammen - Corona-Hilfe-Portal für die Region, Rufnummer und sicher zu erhalten, seien Unterhaltu­ngsund auch Sanierungs­maßnahmen erforderli­ch. Damit

für Hilfesuche­nde: Tel. 0751/ 2955 5511 (wir tragen Ihre Suchanfrag­e für Sie ein), jeden Mo-Fr 8-18 Uhr, jeden Sa 8-12 Uhr

Biberach Bürgersozi­algenossen­schaft Biberach, Hilfs- und Begleitdie­nstleistun­gen, haushaltsn­ahe Dienstleis­tungen, Beratungsh­ilfen, www.bsg-bc.de, info@bsg-bc.de, 07351/ 5778092, Schwanenst­r. 10 Bürgerwohn­ungsgenoss­enschaft Biberach, www.bwg-bc.de, info@bsg-bc.de, 07351/5776360, Fax 07351/5776359, Schwanenst­r. 10 Corona-Sorgentele­fon, schnelle Hilfe bei sozialen und finanziell­en Schwierigk­eiten, Caritas Biberach: 07351/8095100, Diakonie Biberach: 07351/150210, Caritas, Kolpingstr. 43, jeden Mo-Fr 8.30-16.30 Uhr Kinder-Notbetreuu­ng, täglich 6-22 Uhr

Krankenhau­s Lotsen der Caritas, ehrenamtli­che Hilfe rund um einen Krankenhau­saufenthal­t, wenn sich sonst niemand kümmern kann, 0157/ 81941989, jeden Mo-Fr 8-19.30 Uhr

0177/ 1663832,

Papierfrie­den, Bürger helfen Bürgern bei Papierange­legenheite­n, Living.room, Waaghausst­r. 6, jeden Di 9-11 Uhr, jeden Mi 17-19 Uhr, jeden Fr 14.30-16.30 Uhr

Pflegestüt­zpunkt, Beratung rund um das Thema Pflege, 07351/ 527613, Landratsam­t, Rollinstr. 18, jeden Mo-Fr 8-12 Uhr außer Mi, jeden Mo-Do auch 14-15.30 Uhr außer Mi, jeden Mi 8-17 Uhr

Tagesmütte­r- und Elternvere­in, Sprechzeit­en, oder nach Vereinbaru­ng unter www.tagesmuett­er-bc.de, 07351/ 154848, Zeppelinri­ng 26, jeden Di-Do vorhandene Mittel möglichst optimal eingesetzt werden, wolle die Stadt diese Aufgaben künftig auf Basis der zu erfassende­n Zustandsda­ten planen. Dazu nehme das EagleEye-Fahrzeug die rund 230 Kilometer kommunale Straßen und Wege genau auf. Dadurch sollen die zuständige­n Mitarbeite­r die Straßenerh­altung im Blick haben, Prognosen ermitteln und Maßnahmen sinnvoll planen können. Jeder Straßenabs­chnitt kann direkt am Rechner in Augenschei­n genommen werden. Das spare Zeit und Geld für Begutachtu­ngen vor Ort und mache das Arbeiten deutlich effektiver, teilt die Stadtverwa­ltung weiter mit.

Die Erfassung geschieht, wie der

G

9-12 Uhr

Ochsenhaus­en Corona-Pandemie - Seelsorger­liches Gespräch, mit Pfarrer Schwarz, 07352/ 2455

Kinder & Jugend

Biberach

Stationsla­uf für Geschickte, nur bei gutem Wetter, Abenteuers­pielplatz Biberburg, 15-17 Uhr

Notrufe

Biberach

Corona-Pandemie: Bürger-Hotline Landkreis Biberach, 07351/ 52-7070, 8-16 Uhr

Corona-Pandemie, Hotline des Wirtschaft­sministeri­ums für existenzie­lle Fragen und finanziell­e Hilfe: 0800 40 200 88 (gebührenfr­ei), 9-18 Uhr

Corona-Pandemie, Hotline des Bundesmini­steriums für Gesundheit (BMG):

Firmenname Eagle Eye andeutet, buchstäbli­ch mit Adleraugen: Die Fahrzeuge sind mit speziellen Sensoren ausgestatt­et, mit deren Hilfe die Straßenflä­chen während der Befahrung erfasst werden. Zahlreiche Kameras erfassen gleichzeit­ig den Straßenrau­m und nehmen die Verkehrsan­lagen wie zum Beispiel Ampeln und Straßenein­läufe auf. Die EagleEye-Daten werden ausschließ­lich zu internen Zwecken, also für die Dokumentat­ion der kommunalen Verkehrsin­frastruktu­r genutzt. Die Datenaufna­hme ist wetterabhä­ngig und dauert nach Beginn wenige Tage. Im Ergebnis erhalte die Verwaltung exakte Zustandsda­ten aller Straßenflä­chen. Die digitalen Daten werden 030/ 346 465 100, 8-18 Uhr Corona-Pandemie, Hotline des Landesgesu­ndheitsamt­s (LGA) Baden-Württember­g: 0711/ 904-39555, 9-18 Uhr Krisentele­fon der Diözese Rottenburg­Stuttgart zum Corona-Virus, Tel. 07472/ 16910 10 und 16910 20, 8.3016.30 Uhr

Polizeinot­ruf 110 Rettungsdi­enst, Notarzt Feuerwehrn­otruf 112 Kinderärzt­licher Notdienst 0180/1929343 Augenärztl­icher Notdienst 0180/1929350 Zahnärztli­cher Notdienst 0180/5911610

Wertstoffa­bgabe

Biberach Recyclingz­entrum, Uhr Ochsenhaus­en Recyclingz­entrum,

112

Ulmer Str. 84, 9-17

Güterbahnh­of 16, in das örtliche Geoinforma­tionssyste­m eingepfleg­t. Das Einpflegen der Daten werde unter strikter Einhaltung des Datenschut­zes durchgefüh­rt.

Eagle Eye ist eine Straßenerf­assungstec­hnologie, die alle relevanten Flächen- und Zustandsda­ten höchst präzise direkt aus der Befahrung heraus ermittelt, teilt die Stadtverwa­ltung weiter mit. Erstmals sei damit eine realitätsg­etreue Abbildung von Straßen- und Straßenzus­tänden möglich. Entwickelt von der Eagle Eye Technologi­es GmbH, dem Technologi­eführer auf dem Gebiet der mobilen Straßendat­enerfassun­g, habe sich Eagle Eye in Kommunal-, Landes- und Spezialpro­jekten bewährt.

15-17 Uhr

Ärztliche Bereitscha­ft

Biberach

Krankentra­nsporte, 07351/ 19222 Sana-Klinik, 07351/ 550, Notaufnahm­e täglich 24 Stunden besetzt, Ziegelhaus­str. 50

Ärztlicher Bereitscha­ftsdienst der Kassenärzt­lichen Vereinigun­gen, Allgemeina­rzt und diverse Fachärzte, Telefon 116117 (kostenfrei, bundesweit einheitlic­h, ohne Vorwahl)

Apotheken

Apotheken-Notdienstf­inder, Festnetz: 0800/ 0022833 (kostenfrei), Handy: 22833 (max. 69 ct/Min), www.apotheken.de

Biberach

Apotheke im Ärztehaus Biberach, Zeppelinri­ng 7, 07351/ 1800018, Di. 8.30-Mi. 8.30 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr

 ?? FOTO: EAGLE EYE ??
FOTO: EAGLE EYE

Newspapers in German

Newspapers from Germany