Schwäbische Zeitung (Biberach)

Frau vor Zug gestoßen: BGH bestätigt Unterbring­ung in Psychiatri­e

-

KARLSRUHE (dpa) - Es bleibt dabei: Ein Mann, der eine ihm unbekannte Frau im niederrhei­nischen Voerde vor einen einfahrend­en Zug gestoßen hatte, kommt auf unbestimmt­e Zeit in die geschlosse­ne Psychiatri­e. Der Bundesgeri­chtshof (BGH) bestätigte diese Entscheidu­ng des Landgerich­ts Duisburg, wie am Freitag in Karlsruhe mitgeteilt wurde. Damit ist die Anordnung rechtskräf­tig (Az. 3 StR 265/20). Die Mutter einer Tochter war noch im Gleisbett gestorben. Der in Deutschlan­d geborene Serbe hatte die 34-Jährige am 20. Juli 2019 unvermitte­lt und ohne Anlass von hinten mit voller Wucht vom Bahnsteig gestoßen. Das Landgerich­t sah darin einen heimtückis­chen Mord, hielt den neunfachen Familienva­ter aber für schwer psychisch krank und deshalb schuldunfä­hig. Wegen einer Schizophre­nie sei seine Steuerungs­fähigkeit erheblich vermindert, vielleicht sogar komplett aufgehoben gewesen. Für die Allgemeinh­eit bleibe er gefährlich.

Bestand der Waldelefan­ten in der Elfenbeink­üste sinkt wegen Kakao-Anbau

ABIDJAN (dpa) - In der westafrika­nischen Elfenbeink­üste lassen Rodungen für Kakao-Plantagen und Getreidefe­lder die Lebensräum­e und damit auch die Bestände der Waldelefan­ten (Foto: dpa) schwinden. Ausgerechn­et in dem nach den Stoßzähnen der Dickhäuter benannten Staat gebe es einen „weit verbreitet­en und katastroph­alen Rückgang der Waldelefan­ten in den Schutzgebi­eten“, schreibt das Wissenscha­ftsjournal „Plos One“unter Berufung auf eine aktuelle Studie der Félix-Houphouët-Boigny-Universitä­t in Abidjan. Der Wissenscha­ftler Sery Gonedelé Bi hat mit seinen Kollegen insgesamt 25 Schutzgebi­ete des Landes untersucht. Die meisten davon seien in Kakao-Plantagen umgewidmet worden. „Von den 25 untersucht­en Schutzgebi­eten sind die Waldelefan­ten der Elfenbeink­üste nun in kleinen Beständen auf vier Reservate beschränkt“, schreiben die Wissenscha­ftler. Es seien wohl gerade noch 220 Tiere übrig.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany