Schwäbische Zeitung (Biberach)

Neue Broschüre zeigt Genießerla­uf-Touren

Am Sonntag stehen Organisato­ren coronakonf­orm mit Geschenken an der Laufstreck­e

-

BIBERACH (sz) - Große Freude bei Stadtverwa­ltung und Verein Lauffreund­e Biberach: Die Broschüre mit Laufstreck­en in und um Biberach ist da. Rechtzeiti­g zum eigentlich­en Termin des 4. Biberacher Genießerla­ufes am Sonntag, 18. Oktober. Trotz Absage des Laufs, haben Organisato­ren am Sonntag ein Bonbon für bewegungsf­reudige Biber parat.

„Bis hierher war es ja schon ein bewegtes Jahr – jetzt haben die Biberacher einen weiteren Anlass, sich zu bewegen“, dankte Oberbürger­meister Norbert Zeidler den Lauffreund­en Biberach als Schirmherr ihres Genießerla­ufs. Die Menschen in Biberach zur gesunden Bewegung an frischer Luft zu animieren, passe in die aktuelle Zeit. Die Idee zur Broschüre hatten die Lauffreund­e während der Kontaktbes­chränkunge­n im Frühjahr, als viele Jogger und Walker in und um Biberach unterwegs waren: „Die bekannten Laufwege im Wolfental, Richtung Burrenwald oder der Mettenberg­er Radweg waren Pilgerstre­cken, die weniger ausgetrete­nen Pfade nebendran dagegen waren teils menschenle­er“, beschreibt Vorstand Johannes Riedel die Wahrnehmun­g, die den Verein dazu brachte, mit dem Vorhaben auf die Stadt zuzugehen.

„Offene Türen haben die Lauffreund­e

mit dieser Idee beim Stadtmarke­ting eingerannt“, berichtet der Erste Bürgermeis­ter Ralf Miller, zumal das städtische Heft „Zu Fuß rund um Biberach“längst vergriffen sei. Daher habe sich die Stadt mit einem Druckkoste­nzuschuss an der Realisieru­ng beteiligt. Und so entstanden unter grafischer Federführu­ng von Katja Fouad-Vollmer die 64 Seiten der „Genießerla­uf Touren“unter dem städtische­n Label „klein.stark.laufend.“in einer Auflage von 10 000 Stück.

Die Genießerla­uf-Touren im neuen Heft sind allerdings nicht das einzige, das die Lauffreund­e angestoßen haben. Mit der Outdoor-App „komoot“besteht eine Partnersch­aft. In ihrem dortigen Partnerpro­fil „Biberacher Genießerla­uf“haben sie weitere Strecken verortet: „Für die Broschüre haben wir 15 Strecken ausgewählt – online lebt das Projekt weiter“, sagt Schriftfüh­rerin Birgit Hipp. Die App „komoot“sei für die Nutzung in der Heimatregi­on kostenlos, weshalb es eine tolle Option sei, sich total unkomplizi­ert per Smartphone sicher navigieren zu lassen. Neben der Original Genießerla­ufstrecke übers Wolfental nach Ingoldinge­n sei auch eine beleuchtet­e wie belebte Innenstadt­route für die bevorstehe­nde dunkle Jahreszeit dabei, erläutert Streckench­ef Christof Locherer.

Auch für auswärtige Lauffreund­e birgt die Partnersch­aft Vorteile, indem sie das komoot-Regionenpa­ket Biberach kostenlos erhalten: Dafür verteilt der Verein hunderte Gutscheine mit geldwertem QR-Code an interessie­rte Hotels, Gasthäuser, Firmen und Institutio­nen, die immer wieder Gäste haben. „Offene Arme für Menschen mit bewegten Beinen“, nennen das der für Stadtmarke­ting zuständige Erste Bürgermeis­ter Ralf Miller und Verena Fürgut, Leiterin des Amts für Bildung, Betreuung und Sport.

Für OB Zeidler ist das Projekt „ein großer Wurf“, der das gute Miteinande­r von Stadtverwa­ltung und aktiven Vereinen zeige. Es hätten einfach viele Dinge zusammenge­passt,

Kino

Kino Saulgau, 07581/ 8751, After Truth, Sa, So 20.10; Drachenrei­ter, Sa, So 15.45,Sa auch 17.50,So auch 13.40; Es ist zu deinem Besten, Sa, So 20.20,So auch 18.10; Gott, du kannst ein Arsch sein!, Sa, So 18, 20.15; Jim Knopf und die Wilde 13, Sa, So 15.40, 17.45,So auch 13.10; Nur die Füße tun mir Leid, So 10.30; Ooops! 2 - Land in Sicht, Sa, So 15.30; Scooby!, So 13.20 Uhr

Bad Waldsee

Seenema-das Stadtkino, 07524/ 4034216, Ausgrissn! - In der Lederhosn nach Las Vegas, Sa, So 16; Meine wunderbar selts. Woche mit Tess, Sa, So 14; Niemals selten manchmal immer, Sa, So 20; Persischst­d. Sa, So 18 h Biberach

Traumpalas­t, 07351/ 13050, After

Truth, Sa 18,So 18.30; Brave Mädchen tun das nicht, Sa, So 17; Der geheime Garten, Sa, So 17, 20,So auch 14.15; Drachenrei­ter, Sa 15.45, 18,So 13.45, 16.15; Drachenrei­ter 3D, So 18; Eine

Frau mit berauschen­den Talenten, Sa 20.30,So 20.15; Es ist zu deinem Besten, Sa 18.15, 20.30, 23,So 16.15, 18.30, 20.45; Gott, du kannst ein Arsch sein!, Sa 20.15, 23,So 20.45; Hello again - ein Tag für immer, So 14.30; Jim Knopf und die Wilde 13, Sa, So 16.45,Sa auch 15.45,So auch 13.45, 14.15; Meine Freundin Conni - Geheimnis um Kater Mau, So 14; New Mutants, Sa 23; Ooops! 2 Land in Sicht, Sa 15.45,So 16; Peninsula, Sa 23; Tenet, Sa, So 19.45,Sa auch 22.30; The Witch next door, Sa 23.15; Vergiftete Wahrheit, Sa, So 19.45 Uhr Ehingen

Central-Center, 07391/ 1412, Gott, du kannst ein Arsch sein!, Sa, So 16.30, 20.20; Jim Knopf und die Wilde 13, Sa, So 16.30, 20.20 Uhr

Riedlingen

Lichtspiel­haus, 07371/ 8655, Corpus Christi, So 20; Jim Knopf und die Wilde 13, Sa, So 15 Uhr erläutert Kassierer Rico Henkenhaf: „Die Lauffreund­e danken auch den Sponsoren des Genießerla­ufs sowie dem total unkomplizi­erten Team von komoot für die großzügige Unterstütz­ung.“Dass die Genießer Touren just zum Termin des eigentlich­en Laufes erscheinen ist kein Zufall, verrät Isolde Maier-Kling: „Wir wollten allen Freunden des Genießerla­ufes zeigen, wir sind für Euch auch im Corona-Jahr da.“So habe man, als sich die Absage abzeichnet­e, auf diesen Termin natürlich hingearbei­tet.

Und noch etwas, was in den vergangene­n Tagen immer wieder in den Sozialen Medien angedeutet wurde, gibt die stellvertr­etende Vorsitzend­e gegenüber der Schwäbisch­en Zeitung preis: „Die Biberacher Läufer müssen nicht auf die beliebten Goodys verzichten.“Denn die Lauffreund­e Biberach stehen morgen an ihrer Genießerla­ufstrecke mit Stärkungen, üppig bepackten Beuteln mit Werbegesch­enken und jeder Menge guter Laune – am Brückle im Wolfental sowie bei Voggenreut­e, jeweils von 9 bis 15 Uhr und konform mit den Corona-Regeln. „Ich werde auf jeden Fall vorbeischa­uen“, kündigt Schirmherr Zeidler an. Schließlic­h müsse er sich am OBWahltag die Wartezeit ja auch sinnvoll und vor allem gesund vertreiben.

 ?? FOTO: JOHANNES RIEDEL ?? 10 000 Stück der Broschüre wurden gedruckt.
FOTO: JOHANNES RIEDEL 10 000 Stück der Broschüre wurden gedruckt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany