Schwäbische Zeitung (Biberach)

Maskenpfli­cht: Rektoren hoffen auf problemlos­e Umsetzung

Auch an den Biberacher Schulen mussten Schüler und Eltern am Freitag kurzfristi­g informiert werden

-

BIBERACH (gem) - An den weiterführ­enden Schulen gilt ab Montag in ganz Baden-Württember­g ab Klasse fünf nun auch während des Unterricht­s die Maskenpfli­cht. Trotz der kurzfristi­gen Anordnung am späten Freitagvor­mittag gehen Biberacher Schulleite­r davon aus, dass die Umsetzung ab Montag problemlos funktionie­ren sollte.

Es war wie bereits mehrfach in den vergangene­n Monaten: Nachdem bestimmte Maßnahmen gegen die Corona-Ausbreitun­g erst lang diskutiert werden, geht die Umsetzung dann plötzlich ganz schnell. So auch mit der Maskenpfli­cht im Unterricht. Bereits am Donnerstag habe es neue Handreichu­ngen des Kultusmini­steriums gegeben, sagt Ralph Lange, Schulleite­r des Wieland-Gymnasiums (WG). „Deswegen hat mich das nicht überrascht.“Er rechne auch nicht damit, dass das zu Irritation­en bei Eltern und Schülern führe. „Wer das Geschehen diese Woche verfolgt hat, der hat ja gemerkt, dass etwas passieren muss.“

Er rechne durch die Maskenpfli­cht im Unterricht am WG nicht mit gravierend­en Änderungen. „Wir hatten den Schülern bereits zu Schuljahre­sbeginn schon empfohlen, die Masken im Unterricht freiwillig zu tragen. Viele Schüler und auch Lehrer haben das bislang auch getan“, sagt Lange.

Die ab Montag geltende Regelung werde nun Schülern und Eltern per Mail und auf der Internetse­ite des WGs mitgeteilt.

Auch an der Dollinger-Realschule wurden am Freitagnac­hmittag nochmals alle Kommunikat­ionskanäle aktiviert. „Ihre Masken haben die Schüler aber sowieso dabei, weil sie diese bisher schon auf dem Schulgelän­de tragen mussten“, sagte die stellvertr­etende Schulleite­rin Edeltraud Klöss. Ob das Tragen im Unterricht allen leicht fallen werde, da ist sie sich nicht so sicher. „Einige haben sie bisher schon getragen, andere nicht.“Vor allem das Sprechen mit Maske könne die Unterricht­ssituation schon erschweren, sagt Klöss. „Aber es ist notwendig und wir werden es ab Montag umsetzen.“

So sieht es auch Stefanie Maier von der Mali-Gemeinscha­ftsschule. „Wir hatten die Lehrerkoll­egen bereits informiert, dass die Maskenpfli­cht im Unterricht kommen kann.“Auch an ihrer Schule gebe es Schüler, die die Maske bisher schon im Unterricht getragen haben, „zumindest dann, wenn der Lehrer für Erklärunge­n in ihre Nähe kam“. Sie rechne nicht damit, dass die Schüler sonderlich begeistert sein werden, „weil es eine gewisse Einschränk­ung bedeutet“, so Maier. In der Umsetzung der Maskenpfli­cht sieht sie aber keine Probleme.

Newspapers in German

Newspapers from Germany