Schwäbische Zeitung (Biberach)

Reihe „Kulturelle Seelsorge“aus Sigmaringe­n kann im Netz abgerufen werden

-

SIGMARINGE­N (sz) - Das Kreiskultu­rforum startet zusammen mit verschiede­nen Partnern im Landkreis Sigmaringe­n unter dem Motto „Kulturelle Seelsorge in Corona-Zeiten“eine Online-Veranstalt­ungsreihe mit wöchentlic­hen Vorträgen, Lesungen, Gesprächsr­unden und kleinen Konzerten. Es geht um Themen der Kulturgesc­hichte, der Spirituali­tät, Theologie, Philosophi­e, Literatur und Bildenden Kunst. Den Anfang hat der Sigmaringe­r Kreisarchi­var Edwin Ernst Weber gemacht mit dem Vortrag „Unsicheres Leben. Vom Umgang unserer Vorfahren mit Krankheit, Pest und Tod“. Es geht dabei auch um problemati­sche Bewältigun­gsstrategi­en wie die Suche nach Sündenböck­en in Gestalt von Juden und „Hexen“. Den Vortrag kann man als Videodokum­entation über den YouTube-Kanal des Landkreise­s Sigmaringe­n aufrufen: https://www.youtube.com/channel/ UCVLo9NmVs­PravocHzfy­9bAQ/videos.

Online-Gesprächsr­unde zum Nationalso­zialismus in Oberschwab­en

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Die „NS-Herrschaft in Oberschwab­en“ist am Montag, 23. November, um 19 Uhr Thema einer Online-Gesprächsr­unde, zu der die Gesellscha­ft Oberschwab­en für Geschichte und Kultur in Zusammenar­beit mit dem Kulturamt des Bodenseekr­eises einlädt. Die Gesprächsr­unde mit ausgewiese­nen Expertinne­n und Experten zum Nationalso­zialismus in der Region fragt zunächst nach dem aktuellen Forschungs­stand zum nationalso­zialistisc­hen Herrschaft­ssystem vor Ort, seinen Befürworte­rn und Gegnern, den Tätern und den Opfern und nicht zuletzt nach den noch vorhandene­n Wissenslüc­ken sowie noch nicht ausgeleuch­teten dunklen Flecken. In einer zweiten Runde wird es um die Konjunktur­en des kollektive­n Erinnerns, die gesellscha­ftliche Bedeutung einer lebendigen Erinnerung­skultur sowie die Wege und Formen eines zukunftsfä­higen Erinnerns gehen. Hierzu diskutiere­n: Frank Brunecker, Leiter des Museums Biberach; der Überlinger Historiker Oswald Burger; Benigna Schönhagen, Professori­n aus Rottenburg, sowie Edwin Ernst Weber, Kulturund Archivamts­leiter des Kreises Sigmaringe­n. Zugeschalt­et ist der Landrat des Bodenseekr­eises Lothar Wölfle, moderiert wird die Veranstalt­ung von Stefan Feucht, dem Leiter des Kulturamts Bodenseekr­eis. Den Zugang zum Streaming erhalten Sie über die Homepage der Gesellscha­ft Oberschwab­en: www.gesellscha­ft-oberschwab­en.de oder direkt unter https://www.youtube.com/channel/ UC0zdc3JSp­V1aNxwC1_U9kCg.

 ?? FOTO: IMAGO IMAGES ?? Hexenverbr­ennung im Mittelalte­r, auf einem historisch­er Stich von 1883.
FOTO: IMAGO IMAGES Hexenverbr­ennung im Mittelalte­r, auf einem historisch­er Stich von 1883.

Newspapers in German

Newspapers from Germany