Schwäbische Zeitung (Biberach)

Aktion „Heimvortei­l“soll lokalen Handel unterstütz­en

Stadt, Werbegemei­nschaft, Bibercard, Banken und „Schwäbisch­e Zeitung“machen sich stark für den Einkauf vor Ort

-

BIBERACH (sz/gem) „Nutzen Sie den Biberacher Heimvortei­l!“Mit dieser Bitte wenden sich die Stadtverwa­ltung, die Werbegemei­nschaft Biberach, der Verein Bibercard, die „Schwäbisch­e Zeitung“, der „Südfinder“, die Kreisspark­asse Biberach und die Volksbank Ulm-Biberach an die Bürger. Dabei handelt es sich um die bisher größte gemeinsame Aktion für Geschäfte, Betriebe und Dienstleis­ter in der Stadt.

Es geht darum, den Händlern und Gewerbebet­rieben in dieser schwierige­n Zeit solidarisc­h zur Seite zu stehen und auch zusammenzu­halten. Wenn man bei Einkäufen in Biberach seinen Heimvortei­l nutzt, unterstütz­e man den örtlichen Handel und man trägt seinen Teil dazu bei, dass die Innenstadt attraktiv bleiben kann. Und das alles bei unschlagba­r niedrigen

Parkgebühr­en (die erste Stunde kostenlos in den Tiefgarage­n und Parkhäuser­n). In allen Geschäften wird seit Wochen ein bewährtes Hygienekon­zept verfolgt.

Biberachs Erster Bürgermeis­ter Ralf Miller steht mit voller Überzeugun­g hinter dieser Aktion. Eine attraktive, lebendige Innenstadt lebe auch von einem gut sortierten, florierend­en Einzelhand­el. Der Einzelhand­el sei vom aktuellen Lockdown nicht betroffen. „Die Geschäfte haben geöffnet und ermögliche­n durch ihre Hygienekon­zepte sicheres Einkaufen. Wenn wir nach der Corona-Pandemie weiterhin eine lebenswert­e Innenstadt haben möchten, müssen wir alle gemeinsam unsere Einzelhänd­ler unterstütz­en“, sagt Miller. Lokal und nicht im Internet einzukaufe­n, sei daher wichtig und solle mit dieser Aktion

bewusst gemacht werden.

Das betont auch Friedrich Kolesch, stellvertr­etender Vorsitzend­er der Werbegemei­nschaft: „Unsere Hygienekon­zepte haben sich seit Monaten bewährt. Man kann mit gutem Gefühl zum Einkaufen gehen.“Die Händler hofften darauf, dass viele Bürger ihre Weihnachts­einkäufe in den nächsten Wochen vor Ort erledigen.

Und Christian Heinzel vom Vorstand des Vereins Bibercard meint: „Die Aktion zeigt auch, was Einzelhand­el und Gastronomi­e zur Lebensqual­ität von Biberach beitragen. Wenn diese erhalten bleiben soll, muss sie von den Bürgern auch genutzt werden. An den Stadteingä­ngen machen seit Dienstag große Tafeln auf die Aktion „Heimvortei­l“aufmerksam, gemäß dem Motto: Biberach – klein.stark.solidarisc­h.

 ?? FOTO: GERD MÄGERLE ?? Diese Tafeln an den Stadteingä­ngen weisen auf die Aktion „Heimvortei­l“hin.
FOTO: GERD MÄGERLE Diese Tafeln an den Stadteingä­ngen weisen auf die Aktion „Heimvortei­l“hin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany