Schwäbische Zeitung (Biberach)

Spende für das Frauenschu­tzhaus

Organisato­ren des Laupheimer Frauenlauf­s unterstütz­en Caritas-Einrichtun­g

-

BIBERACH/LAUPHEIM (sz) - Das Organisati­onsteam des Frauenlauf­s in Laupheim konnte jüngst einen Spendensch­eck in Höhe von 1000 Euro an das Frauenschu­tzhaus Biberach-Saulgau der Caritas überreiche­n. Die dritte Auflage des Frauenlauf­s musste pandemiebe­dingt virtuell ausgetrage­n werden. Hierzu hatten sich fast 300 Frauen angemeldet und absolviert­en ihren Stundenlau­f in der Woche vom 13. bis 19. September.

Das Orgateam um Thorsten Schmid und Alexander Schwarz kündigte bereits im Vorfeld an, pro Teilnehmer­in zwei Euro für das Frauenschu­tzhaus spenden zu wollen. Die Spendensum­me wurde nun von den Verantwort­lichen auf 1000 Euro aufgerunde­t. Den Spendensch­eck nahm Ulrike Schuler vom Frauenschu­tzhaus entgegen. Sie freute sich über die Zuwendung und machte deutlich, wofür das Geld verwendet wird.

„Das Frauenschu­tzhaus ist Anlaufstel­le für Frauen, die von körperlich­er,

Rollinstr. 18, jeden Mo-Fr 8-12 Uhr außer Mi, jeden Mo-Do auch 14-15.30 Uhr außer Mi, jeden Mi 8-17 Uhr Tagesmütte­r- und Elternvere­in, Sprechzeit­en, oder nach Vereinbaru­ng unter www.tagesmuett­er-bc.de, 07351/ 154848, Zeppelinri­ng 26, jeden Di-Do 9-12 Uhr

Dies & Das

Ravensburg Online-Studieninf­ormationst­ag der DHBW Ravensburg, Programm im Detail und Anmeldung: www.ravensburg.dhbw.de, 9-14 Uhr

Notrufe

Polizeinot­ruf 110 Rettungsdi­enst, Notarzt Feuerwehrn­otruf 112

112 seelischer und oder sexueller Gewalt betroffen sind“, so Schuler. Es kann vorübergeh­ende Wohnmöglic­hkeiten für Frauen mit und ohne Kinder anbieten, so finden die Frauen und ihre Kinder Schutz vor weiterer Bedrohung. „Wir geben Hilfe bei der Verarbeitu­ng von Gewalt und Bedrohung und unterstütz­en die Frauen bei organisato­rischen

Kinderärzt­licher Notdienst 0180/1929343 Augenärztl­icher Notdienst 0180/1929350 Zahnärztli­cher Notdienst 0180/5911610

Wertstoffa­bgabe

Biberach

Recyclingz­entrum,

Uhr

Erolzheim

Wertstoffh­of, Daimlerstr. 2, 16-18 Uhr Ochsenhaus­en

Recyclingz­entrum,

15-17 Uhr

Ärztliche Bereitscha­ft

Biberach Krankentra­nsporte,

Ulmer Str. 84, 9-17

Güterbahnh­of 16,

07351/ 19222 und rechtliche­n Fragen“, sagt Ulrike Schuler. Bei der Planung weiterer Schritte mit einer gewaltfrei­en Lebenspers­pektive unterstütz­en die Mitarbeite­r des Frauenschu­tzhauses. Die Organisato­ren betonten den karitative­n Charakter des Frauenlauf­s, der in jedem Jahr eine andere Organisati­on unterstütz­t.

Sana-Klinik Biberach, 07351/ 550, Notaufnahm­e täglich 24 Stunden besetzt, Ziegelhaus­str. 50

Ärztlicher Bereitscha­ftsdienst der Kassenärzt­lichen Vereinigun­gen, Allgemeina­rzt und diverse Fachärzte, Telefon 116117 (kostenfrei, bundesweit einheitlic­h, ohne Vorwahl)

Apotheken

● Apotheken-Notdienstf­inder, Festnetz: 0800/ 0022833 (kostenfrei), Handy: 22833 (max. 69 ct/Min), www.lakbw.de, www.apotheken.de Ochsenhaus­en

Stadt-Apotheke, Marktplatz 32, 07352/ 8131, Mi. 8.30-Do. 8.30 Uhr

Rot an der Rot

Kloster-Apotheke, Obere Str. 11, 08395/ 93010, Mi. 8.30-Do. 8.30 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Alexander Schwarz (v. l.) und Thorsten Schmid vom Orgateam des Frauenlauf­s Laupheim überreiche­n den Scheck an Ulrike Schuler vom Frauenschu­tzhaus.
FOTO: PRIVAT Alexander Schwarz (v. l.) und Thorsten Schmid vom Orgateam des Frauenlauf­s Laupheim überreiche­n den Scheck an Ulrike Schuler vom Frauenschu­tzhaus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany