Schwäbische Zeitung (Biberach)

Die besinnlich­ste Zeit des Jahres

-

Das Wort Advent kommt aus dem Lateinisch­en und bedeutet übersetzt „Ankunft" (lateinisch adventus). Das hat für die Christen eine doppelte Bedeutung.

REGION - Zum einen wird an die erste Ankunft von Jesus erinnert – also an seine Geburt. Die Sonntage im Advent stehen aber auch für das Warten darauf, dass Jesus am Ende der Zeiten zum Jüngsten Gericht wiederkehr­t. Für Christen sollten daher Buße und Gebete eine wichtige Rolle in der Adventszei­t einnehmen.

Der Adventskra­nz geht auf eine Erfindung des evangelisc­hen Pfarrers Johann Hinrich Wichern 1839 zurück. Da die Waisenkind­er, um die er sich kümmerte, immer fragten, wann denn endlich Weihnachte­n sei, baute er aus einem alten Wagenrad einen Holzkranz mit 19 kleinen roten und vier großen weißen Kerzen als Kalender.

Die großen Kränze erwiesen sich für den täglichen Gebrauch im privaten Bereich jedoch als zu unhandlich. Besser setzte sich die Idee durch, mit vier Kerzen die Adventsson­ntage zu symbolisie­ren. Seit etwa 1860 wird der Adventskra­nz aus Tannengrün gefertigt.

In den hiesigen Gärtnereie­n findet der Besucher eine große Auswahl an Gestecken, Kränzen, Kerzen und Weihnachts­schmuck. Gerade in diesen schwierige­n Corona-Zeiten sicher ein wichtiges Angebot, um sich die eigenen vier Wände in der besinnlich­sten Zeit des Jahres zu verschöner­n.

Ein weiteres Zeichen der Adventszei­t ist der Adventskal­ender. Die Urform des Adventskal­enders bestand nach Überliefer­ungen darin, dass im 19. Jahrhunder­t protestant­ische Familien vom 1. Dezember an bis zum Heiligen Abend täglich ein Bild mit entspreche­nden religiösen Motiven an die Wand hängten.

Dann aber entstand Anfang des 20. Jahrhunder­ts der Kalender mit 24 kleinen Fenstern, mit dem vor allem die Kinder auf das Fest vorbereite­t werden sollten, der aber auch bei den Erwachsene­n bestens ankam.

 ?? FOTO: HOFER ?? Die erste Kerze auf dem verzierten Adventskra­nz brennt.
FOTO: HOFER Die erste Kerze auf dem verzierten Adventskra­nz brennt.
 ?? FOTO: ALEXANDR KORCHAGIN ?? Glühwein gehört auch zur Adventszei­t.
FOTO: ALEXANDR KORCHAGIN Glühwein gehört auch zur Adventszei­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany