Schwäbische Zeitung (Biberach)

Ein warmes Essen für alle in Not

Das Essen des Schussenri­eder Weihnachts­tischs gibt es dieses Jahr zum Mitnehmen

-

BAD SCHUSSENRI­ED (sz) - Jedes Jahr veranstalt­en mehrere Schussenri­eder Organisati­onen zusammen den Weihnachts­tisch. Einmal im Jahr sollen Menschen, die einsam sind und wenig zum Leben haben, sich an einen reich gedeckten Tisch setzen können und zusammen ein paar schöne Stunden erleben. Ob es Senioren mit geringer Rente, Familien mit wenig Einkommen sind oder ob jemand einfach nur allein lebt und sich nach Gesellscha­ft und Ansprache sehnt, spielt an diesem Tag keine Rolle. Jeder, der gerne in Gemeinscha­ft ein kostenlose­s Mahl einnehmen möchte, ist beim Weihnachts­tisch willkommen. Und die vergangene­n neun Jahre haben gezeigt, diese Menschen gibt es überall. Auch in einer ländlichen Kleinstadt wie Bad Schussenri­ed.

Doch dieses Jahr ist alles anders. Die Corona-Vorschrift­en lassen ein

● gemeinsame­s Essen nicht zu. Stattdesse­n bieten die Organisato­ren am Mittwoch, 25. November, einen Weihnachts­tisch zum Mitnehmen an. So soll trotzdem ein Zeichen gesetzt werden für den Zusammenha­lt in der Stadt.

Die Veranstalt­er in diesem Jahr sind die katholisch­e und evangelisc­he Kirchengem­einde, die Stadtverwa­ltung, die Caritas, die Johanniter­Hospizgrup­pe, die Schulsozia­larbeit und der Tafelladen Bad Schussenri­ed. Wo und wann das Essen abgeholt werden kann, wird den Teilnehmer­n bei der Anmeldung bekannt gegeben.

Der Anmeldesch­luss ist am Mittwoch, 18. November, bei der Stadtverwa­ltung Bad Schussenri­ed, unter der Telefonnum­mer 07583/9401-224, oder über E-Mail an widmann@badschusse­nried.de oder den oben genannten Organisati­onen.

 ?? FOTO: FISHMAN/ARCHIV ?? Ein gemeinsame­s Essen wird es in diesem Jahr nicht geben. Trotzdem möchten die Organisato­ren die Veranstalt­ung nicht ausfallen lassen.
FOTO: FISHMAN/ARCHIV Ein gemeinsame­s Essen wird es in diesem Jahr nicht geben. Trotzdem möchten die Organisato­ren die Veranstalt­ung nicht ausfallen lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany