Schwäbische Zeitung (Biberach)

Bauarbeite­n in der Ortsmitte werden ausgeweite­t

Die Gemeinde Steinhause­n hat in wenigen Monaten alle wichtigen Straßen im Ortskern saniert

- Von Katrin Bölstler

STEINHAUSE­N AN DER ROTTUM Seit Monaten wird abschnitts­weise die Ortsdurchf­ahrt in Steinhause­n an der Rottum saniert. Zusätzlich zu den bereits beschlosse­nen Arbeiten sprach der Gemeindera­t sich nun dafür aus, weitere Straßenlam­pen in der Schulstraß­e und an der Kirche aufzustell­en sowie in der Schulstraß­e den Straßenbel­ag zu erneuern. Die Gemeinde wird dafür weitere 157 000 Euro ausgeben.

Wie Bürgermeis­ter Hans-Peter Reck gegenüber der „Schwäbisch­en Zeitung“bestätigte, sollen die Bauarbeite­n ausgeweite­t werden. So sollen unter anderem die Randsteine von der Busbucht gegenüber der Grundschul­e bis zum Ortsausgan­g erneuert werden, während in diesem Bereich der Gehweg erneuert wird. Was hingegen nicht angegangen wird, ist der barrierefr­eie Umbau der Bushaltest­elle. Denn da diese nur von der Grundschul­e, jedoch nicht für den öffentlich­en Nahverkehr genutzt wird, besteht hier kein Zwang, diese barrierefr­ei umzubauen.

Stützmauer an der Schule

Zurückgest­ellt wurde die Frage, was mit der Stützmauer geschehen soll, die das Grundstück der Grundschul­e zur Straße hin abgrenzt. Die Mauer ist wie das Geländer in einem schlechten Zustand. Mit der Sanierung der Straße sollte auch diese durch L- Steine neu gesetzt werden. Um die Mauer zu setzen, müsste allerdings das Kleinpflas­ter des Schrammbor­ds rückgebaut werden. Das Büro AGP schätzt die Kosten hierfür auf 38 000 Euro. Hinzu kämen noch die Kosten für ein Geländer. Eine Alternativ­e wäre eine Sanierung der Mauer. Hierfür könnte bei der ausführend­en Firma Weber, die die Stützmauer am Kreuzungsb­ereich Englisweil­er Straße/ Ehrensberg­er Straße saniert, ein Angebot eingeholt werden. Dieses lag bei der Sitzung aber noch nicht vor.

Erneuerung Straßenbel­euchtung

Der Gemeindera­t Steinhause­n entschied sich aber dafür, die Straßenbel­euchtung in der Englisweil­er und der Schulstraß­e einheitlic­h zu gestalten. In der Englisweil­er Straße sind derzeit zwei neue Straßenbel­euchtungen vorgesehen, am ehemaligen Stadel und am Gebäude Englisweil­er Straße 3.

In diesem Zuge sollten auch die drei Leuchten an den Gebäuden Englisweil­er Straße 7, Englisweil­er Straße 9 und an der Bushaltebu­cht erneuert werden. In der Schulstraß­e gibt es bisher nur eine Straßenlat­erne. Zwei weitere sollen aufgestell­t werden, genauso wie eine an der Kreuzung mit der Ehrensberg­er Straße an der Kirche. „Die Schulstraß­e ist ein Schulweg, daher erscheint es uns wichtig, die Beleuchtun­g dementspre­chend zu gestalten“, erläuterte Reck.

Schulstraß­e: Neuer Straßenbel­ag

Geklärt wurde nun auch die Frage, wie mit dem Kanal in der Schulstraß­e verfahren wird. Dieser befindet sich laut Reck eigentlich noch in einem akzeptable­m Zustand, weswegen der Gemeindera­t nun beschloss, diesen zu belassen wie er ist. Erneuert werden hingegen die Hausanschl­üsse, die vielfach beschädigt sind. Da zudem in der Schulstraß­e Strom- und Breitbanda­nschlüsse neu verlegt werden und all dies in offener Bauweise geschieht, soll nun im Nachgang auch der Straßenbel­ag erneuert werden. Die Mehrkosten trägt die Gemeinde allein. „Damit sind dann wirklich alle wichtigen Durchfahrt­sstraßen in Steinhause­n auf einen Schlag saniert und in einem guten Zustand. Damit geht für unsere kleine Gemeinde ein Mammutproj­ekt zu Ende“, freut sich Bürgermeis­ter HansPeter Reck. Die Finanzieru­ng wird im Haushaltsp­lan 2021 dargestell­t. Der Haushaltsp­lan für das nächste Jahr soll im Januar 2021 vorgestell­t und im Februar dann verabschie­det werden.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Mitglieder beider Verein arbeiteten Hand in Hand.
FOTO: PRIVAT Mitglieder beider Verein arbeiteten Hand in Hand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany