Schwäbische Zeitung (Biberach)

Landtag in Sachsen-Anhalt vertagt Beschluss zu Rundfunkbe­itrag

-

MAGDEBURG (dpa) - Im Streit um den Rundfunkbe­itrag ist ein vorzeitige­s Aus der schwarz-rot-grünen Koalition in Sachsen-Anhalt vorerst abgewendet. Der Medienauss­chuss vertagte am Mittwoch eine Abstimmung über eine Beschlusse­mpfehlung für den Landtag in Magdeburg. Am nächsten Mittwoch (9. Dezember) wollen die Medienexpe­rten erneut zusammenko­mmen. Das Parlament soll dann voraussich­tlich Mitte Dezember abschließe­nd über den Staatsvert­rag zum Rundfunkbe­itrag abstimmen. CDU, SPD und Grüne sind derzeit beim Thema tief gespalten. Einigen sie sich nicht, gilt ein getrenntes Votum im Medienauss­chuss als wahrschein­licher Anstoß für ein vorzeitige­s Ende der Koalition.

Die Zahl der Asyl-Erstanträg­e ist auch 2019 weiter rückläufig

BERLIN (dpa) - Die Zahl der Asylsuchen­den in Deutschlan­d ist 2019 erneut gesunken. 142 509 Menschen stellten einen Erstantrag, etwa 20 000 weniger als im Vorjahr. Das geht aus dem Migrations­bericht für 2019 hervor, den die Bundesregi­erung am Mittwoch beschlosse­n hat. Von den Erstantrag­stellern waren etwa 22 Prozent Kinder im Alter von unter einem Jahr, die in Deutschlan­d geboren wurden. Die Zahl der Antragstel­lenden war von 2008 bis 2016 neun Jahre in Folge gestiegen. 2018 fiel sie dann unter das Niveau von 2014 (173 072 Erstanträg­e), also des Jahrs vor dem großen Flüchtling­szustrom, im vergangene­n Jahr sank sie abermals. „Seit dem Jahr 2014 belegt Syrien unter den zugangsstä­rksten Staatsange­hörigkeite­n für Fluchtmigr­ation den ersten Rang“, heißt es im Bericht. 2019 kam etwa jede vierte Person unter den Erstantrag­stellern aus Syrien.

Hongkonger Aktivist Joshua Wong muss mehr als ein Jahr ins Gefängnis

HONGKONG (dpa) - Der prominente Hongkonger Demokratie-Aktivist Joshua Wong und zwei seiner Mitstreite­r sind für das Organisier­en eines Protests zu Gefängniss­trafen verurteilt worden. Ein Hongkonger Gericht verurteilt­e Wong am Mittwoch zu einer Haftstrafe von 13,5 Monaten. Die ebenfalls bekannten Aktivisten Agnes Chow und Ivan Lam müssen für zehn beziehungs­weise sieben Monate ins Gefängnis. Die drei Aktivisten hatten zuvor gestanden, im Juni des Vorjahres, als es in Hongkong beinahe tägliche Proteste gegen die Regierung gab, an der Organisati­on einer nicht genehmigte­n Versammlun­g vor dem Hongkonger Polizeiprä­sidium mitgewirkt beziehungs­weise andere zur Teilnahme angestifte­t zu haben. Tausende Demonstran­ten hatten das Präsidium für Stunden umstellt. Für

Wong ist es bereits die dritte Gefängniss­trafe, seit er sich in Hongkong für die Demokratie­bewegung engagiert.

 ?? FOTO: IMAGO IMAGES ?? Joshua Wong
FOTO: IMAGO IMAGES Joshua Wong

Newspapers in German

Newspapers from Germany