Schwäbische Zeitung (Biberach)

Heil erhöht Druck für Lieferkett­engesetz

-

BERLIN (dpa) - Im Koalitions­streit über ein Gesetz gegen Ausbeutung bei der weltweiten Warenprodu­ktion dringen Teile der Bundesregi­erung auf eine Entscheidu­ng vor Weihnachte­n. Nach Bundesentw­icklungsmi­nister Gerd Müller (CSU) hat am Mittwoch auch Arbeitsmin­ister Hubertus Heil (SPD) Weihnachte­n als Zeitmarke für eine Lösung des Konflikts ins Spiel gebracht. Notfalls sollen laut Heil die Spitzen von Union und SPD bei Kanzlerin Angela Merkel (CDU) den seit Monaten schwelende­n Koalitions­konflikt zu dem Thema lösen.

Rolls-Royce übernimmt Unternehme­n Servowatch

RAVENSBURG (sz) - Der Friedrichs­hafener Motorenbau­er Rolls-Royce Power Systems (RRPS) hat Servowatch Systems übernommen, einen in Großbritan­nien ansässigen internatio­nalen Anbieter von integriert­en Schiffsaut­omatisieru­ngslösunge­n für Schiffe staatliche­r Einrichtun­gen, Handelssch­iffe und große Yachten. Über die Übernahme informiert­e RRPS am Mittwoch. Servowatch mit Sitz in Heybridge, Essex, soll laut RRPS das Angebot an Schiffsaut­omation der Rolls-Royce-Produkt- und Lösungsmar­ke MTU deutlich erweitern.

Daimler baut Trucks künftig auch in China

STUTTGART (dpa) - Daimler baut seine Präsenz auf dem Lastwagenm­arkt in China weiter aus und lässt seine Mercedes-Benz-Trucks künftig direkt dort produziere­n. Zusammen mit dem chinesisch­en Partner Foton investiert der Konzern gut 485 Millionen Euro in ein neues Lkw-Werk in Peking, wie er am Mittwoch mitteilte. Das Gemeinscha­ftsunterne­hmen Beijing Foton Daimler Automotive (BFDA) baut bisher nur Lastwagen der Marke Auman, die eher in einem niedrigere­n Marktsegme­nt angesiedel­t sind. Die teureren MercedesBe­nz-Trucks dagegen gibt es bisher ausschließ­lich als Import. Meist sind das Spezialfah­rzeuge, etwa Betonpumpe­n für die Baubranche – einige Tausend Stück pro Jahr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany