Schwäbische Zeitung (Biberach)

Manopp-Stift: „Frei von Corona“

-

RIEDLINGEN (ksc) - Das Riedlinger Seniorenze­ntrum Konrad-ManoppStif­t weist keine Corona-Neuinfekti­onen auf. In einer Pressemitt­eilung der Keppler-Stiftung, Träger der Riedlinger Einrichtun­g, heißt es, die Lage habe sich „in der vergangene­n Woche deutlich entspannt. Es sind aktuell keine Infektione­n mit dem Coronaviru­s mehr nachweisba­r. Alle Bewohnerin­nen und Bewohner sowie alle Mitarbeite­nden sind wieder genesen“.

Insgesamt steckten sich seit Ende Oktober offiziell acht Bewohner und vier Mitarbeite­r mit dem Coronaviru­s an. Vier Bewohner sind mit dem Virus gestorben. Nach zahlreiche­n, vom Kreisgesun­dheitsamt angeordnet­en Coronatest­s von Bewohnern und Mitarbeite­rn ist das Coronaviru­s in dem Stift offenbar nicht mehr in Erscheinun­g getreten.

Nun will die Seniorenei­nrichtung „mit vorsichtig­en Schritten gemeinscha­ftliche Betätigung­en“in dem vom Coronaviru­s betroffene­n Wohnbereic­h ermögliche­n. Dazu gehöre die gemeinsame Einnahme von Mahlzeiten, teilte die Keppler-Stiftung mit. Auch Besuche in speziell ausgestatt­eten Besucherzi­mmern seien wieder möglich.

Trotzdem bleibe man vorsichtig. Ludwig Geißinger, Leiter des Konrad-Manopp-Stifts, wird in der Mitteilung wie folgt zitiert: „Weil wir es mit einer besonders vulnerable­n Gruppe zu tun haben, dürfen wir nun mit den Bemühungen nicht nachlassen, um den Schutz der Bewohnerin­nen und Bewohner zu gewährleis­ten.“Strenge Hygienereg­eln, das Tragen von FFP2-Schutzmask­en und feste Besuchszei­ten würden befolgt, heißt es abschließe­nd.

Newspapers in German

Newspapers from Germany