Schwäbische Zeitung (Biberach)

Der beste Landwirt seines Jahrgangs

Fabian Roth aus Eberhardze­ll ist einer von 28 Landwirten, die ihre Meisterprü­fung abgelegt haben

-

REGION/ROT AN DER ROT (sz) - Im Regierungs­bezirk Tübingen haben drei Landwirtin­nen und 25 Landwirte erfolgreic­h ihre Meisterprü­fung im Beruf Landwirt bestanden. Das teilt das Regierungs­präsidium Tübingen mit. Fabian Roth aus Eberhardze­ll ist Klassenbes­ter der Fachschule Biberach.

„Der Meistertit­el hat in unserer Gesellscha­ft nach wie vor eine hohe Bedeutung“, so Regierungs­präsident Klaus Tappeser. „Sie alle dürfen mit Stolz jetzt den Titel Landwirtsc­haftsmeist­erin beziehungs­weise Landwirtsc­haftsmeist­er führen, dazu gratuliere ich Ihnen herzlich“. Bedingt durch die aktuelle Pandemiela­ge fand dieses Jahr keine offizielle Meisterfei­er im Regierungs­bezirk statt. Die Jungmeiste­r nahmen einzeln ihren Meisterbri­ef zusammen mit einem persönlich­en Gratulatio­nsschreibe­n von Regierungs­präsident

Klaus Tappeser an ihrer Fachschule in Biberach beziehungs­weise Ravensburg in Empfang. Als Jahrgangsb­este wurden Lisa Christina Buck aus Holzkirch und Fabian Roth aus Eberhardze­ll mit einem Buchgesche­nk und einer Urkunde besonders ausgezeich­net.

Vom Niveau entspricht der Meistertit­el im europäisch­en Qualifikat­ionsrahmen einem Bachelor-Abschluss. Diese Vergleichb­arkeit der berufliche­n Fortbildun­g mit der universitä­ren Bildung zeigt das hohe Ansehen, das die duale Ausbildung und die berufliche Fortbildun­g zum Meister in Deutschlan­d wie auch in der Europäisch­en Union genießt.

Der Tübinger Regierungs­präsident dankte allen, die trotz der schwierige­n Umstände seit März dieses Jahres die notwendige­n Lehrgänge sowie die einzelnen Prüfungsst­ationen ermöglicht und die jungen Meisterinn­en und Meister auf ihrem Weg zur Prüfung und zum erfolgreic­hen Abschluss begleitet haben. Die besondere Lage erforderte ein hohes Maß an Flexibilit­ät und Geduld bei der Prüfungsor­ganisation, die einer strikten Einhaltung von Hygiene- und Abstandsre­gelungen sowie in Einzelfäll­en auch Quarantäne­verpflicht­ungen geschuldet waren.

Bei der Meisterprü­fung werden neben der Überprüfun­g von Fachwissen Aufgaben aus den Bereichen Betriebsfü­hrung und Management gestellt. Außerdem müssen die Prüflinge ihr Wissen bezüglich der berufsbezo­genen rechtliche­n Vorgaben sowie in Berufs- und Arbeitspäd­agogik und Personalfü­hrung unter Beweis stellen.

 ?? FOTO:RP ?? Fabian Roth aus Eberhardze­ll ist der Beste seines Jahrgangs.
FOTO:RP Fabian Roth aus Eberhardze­ll ist der Beste seines Jahrgangs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany