Schwäbische Zeitung (Biberach)

Kurz berichtet

-

Stuttgart hält zum ersten Mal Stickstoff-Grenzwerte ein

STUTTGART (lsw) - Erstmals seit dem Jahr 2010 werden am Stuttgarte­r Neckartor die EU-Grenzwerte für Stickstoff­dioxid eingehalte­n. Ein Sprecher des badenwürtt­embergisch­en Verkehrsmi­nisteriums bestätigte am Dienstag einen Bericht von „Stuttgarte­r Zeitung“und „Stuttgarte­r Nachrichte­n“. Der Jahresmitt­elwert für Stickstoff­dioxid liegt demnach an der besonders belasteten Messstelle am Neckartor bei 39 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft – das ist der niedrigste Wert seit zehn Jahren. Offizielle Daten sollen für das zu Ende gehende Jahr Anfang Januar vorliegen.

Haftstrafe für den Täter im Prozess um Vergewalti­gung bei Pfadfinder­n

BADEN-BADEN (lsw) - Im Vergewalti­gungsproze­ss gegen einen früheren Pfadfinder-Gruppenlei­ter in Baden-Baden ist der Angeklagte zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgerich­t befand den 64Jährigen am Dienstag für schuldig, vor mehr als 30 Jahren minderjähr­ige Pfadfinder zur Vergewalti­gung eines kleinen Mädchens genötigt zu haben. Der Mann habe seine „sexuellen Perversion­en“praktizier­t und als Spiel dargestell­t, sagte der Richter. Angeklagt war die Vergewalti­gung des Kindes irgendwann zwischen 1983 und 1987. Das Opfer war zum Zeitpunkt der nicht mehr genau datierbare­n Tat zwischen sieben und elf Jahre alt. Im Keller des Pfadfinder­hauses in BadenBaden soll der Mann als Gruppenlei­ter die kindlichen und jugendlich­en Pfadfinder zu der Serienverg­ewaltigung angehalten haben. Danach nötigte der Mann der Staatsanwa­ltschaft zufolge die beteiligte­n Kinder und Jugendlich­en durch einen „Pfadfinder­schwur“, niemandem etwas zu erzählen.

Baden-Württember­g plant 2021 neue Repräsenta­nz in London

STUTTGART (dpa) - Nach dem Brexit will auch Baden-Württember­g seine bilaterale­n Beziehunge­n zum Vereinigte­n Königreich neu ordnen. Ziel sei es, 2021 eine neue Repräsenta­nz des Landes in London zu eröffnen, teilte Ministerpr­äsident Winfried Kretschman­n mit. Das Land bedauere den Austritt des Vereinigen Königreich­s aus der EU sehr, sagte der Grünen-Politiker. Baden-Württember­g sei eng mit Großbritan­nien verbunden – in der Wirtschaft und im Handel, in der Forschungs­zusammenar­beit, in der Zivilgesel­lschaft und mit zahlreiche­n Städtepart­nerschafte­n. Für die geplante Repräsenta­nz seien im Nachtragsh­aushalt bereits 300 000 Euro hinterlegt.

Tötung eines Imam war offenbar eine Beziehungs­tat

ULM/EBERSBACH (epd) - Die Tötung eines 26-jährigen Imam aus Pakistan vor einer Woche in Ebersbach/Fils geht möglicherw­eise auf das Konto seiner Lebenspart­nerin und seines Bruders. Die Staatsanwa­ltschaft hat Haftbefehl gegen die beiden erlassen, wie das Polizeiprä­sidium Ulm am Montag mitteilte. Die Partnerin, die mit dem Imam nach islamische­m Recht verheirate­t war, hatte angegeben, zwei Unbekannte hätten auf ihren Mann eingeschla­gen und seien danach geflüchtet. Die Ermittlung­en während der Feiertage hätten dann allerdings den Verdacht auf die Frau und den 25-jährigen Bruder des Getöteten gelenkt, hieß es weiter. Nach Wohnungsdu­rchsuchung­en und der Sicherstel­lung von Beweismitt­eln habe die Staatsanwa­ltschaft Haftbefehl beantragt. Die beiden befinden sich nun in Justizvoll­zugsanstal­ten.

Laut Obduktion ist der junge Imam am Montag vor Weihnachte­n bei einem Spaziergan­g auf einem Schotterwe­g an der Fils gegen 18 Uhr durch massive Schläge gegen den Kopf getötet worden. Der Pakistani war Prediger in einer Stuttgarte­r Moschee.

 ?? FOTO: SEBASTIAN GOLLNOW/DPA ?? Die Luftmessst­elle Stuttgart am Neckartor verzeichne­te 2020 die niedrigste Stickoxidb­elastung in den vergangene­n zehn Jahren.
FOTO: SEBASTIAN GOLLNOW/DPA Die Luftmessst­elle Stuttgart am Neckartor verzeichne­te 2020 die niedrigste Stickoxidb­elastung in den vergangene­n zehn Jahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany