Schwäbische Zeitung (Biberach)

Wasserprei­s sinkt – Abwasserge­bühr steigt

Ab Januar betreut die Ewa Riss die Wasservers­orgung – Bauhofleit­er Alfred Braun wird damit entlastet

- Von Gerhard Rundel

HOCHDORF - Der Kalkulatio­nszeitraum für die Wasser- und die gesplittet­en Abwasserge­bühren läuft in der Gemeinde Hochdorf am 31. Dezember ab. Deshalb hat der Gemeindera­t in seiner jüngsten Sitzung die Gebühren für die Jahre 2021 bis 2023 festgelegt und die Satzungen beschlosse­n. Kalkuliert wurden die Gebühren von der Kommunalbe­ratung Kurz GmbH anhand der Datengrund­lage der Verwaltung.

Bei der Sitzung erläuterte Wolfgang Triebs von der Kommunalbe­ratung in Ebersbach/Fils seine beiden Gebührenka­lkulatione­n. Da bei den Wassergebü­hren in den vergangene­n drei Jahren Kostenüber­deckungen von insgesamt 135 679 Euro erzielt wurden und nun als Einnahmen mit einfließen müssen, wirken sich diese positiv in den neuen Gebühren aus.

Der jährliche Wasserverb­rauch wurde bei der Kalkulatio­n mit rund 111 000 Kubikmeter (m3) angesetzt. Der neu errechnete Wasserprei­s beträgt somit 1,15 Euro pro Kubik statt bisher 1,72 Euro. Die Grundgebüh­r beträgt bei einem Zähler mit bis maximal 5 m3 Durchfluss 3,42 Euro statt bisher 3,75 Euro pro Monat. Bei einem Zähler von 7 bis 10 m3 6,83 Euro statt bisher 7,50 Euro.

Bei den Abwasserge­bühren gibt es trotz rund 98 500 Euro Überdeckun­g eine Erhöhung für die kommenden drei Jahre. Die Gebühr für das Niederschl­agswasser steigt von 0,42 Euro pro Quadratmet­er auf 0,45 Euro. Beim Schmutzwas­ser von 2,69 Euro pro Kubik auf 3,40 Euro. Die höheren Gebühren sind hier im Wesentlich­en auf höhere Betriebsko­sten im Klärbereic­h sowie Auswirkung­en von Investitio­nen im Kanalund Klärbereic­h zurückzufü­hren. In der Bemessungs­grundlage wurden eine versiegelt­e Fläche von 198 000 Quadratmet­ern und ein Schmutzwas­seranfall von rund 83 400 Kubik angesetzt.

Ab Januar 2021 übernimmt die Ewa Riss aus Biberach die Betreuung und Betriebsfü­hrung der Wasservers­orgung in Hochdorf. Das Netz bleibt aber im Eigentum der Gemeinde. Bauhofleit­er Alfred Braun, der das Amt des Wassermeis­ters seit April mit übernommen hatte, kann sich nach einer Übergangsp­hase wieder voll auf seine Aufgaben im Bauhof konzentrie­ren. Die Hochdorfer Wasservers­orgungsanl­agen befinden sich laut Ewa Riss in einem guten Zustand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany