Schwäbische Zeitung (Biberach)

„Vielfältig­e Maßnahmen im Millionenb­ereich“

Monika Wieland, Bürgermeis­terin in Gutenzell-Hürbel, spricht über Baugebiete, Investitio­nen und Hilfsberei­tschaft

-

GUTENZELL-HÜRBEL (tr) - Baugebiete, Breitbanda­usbau, neue Wasserleit­ung: Diese und weitere Projekte prägten die Gemeinde Gutenzell-Hürbel im zu Ende gehenden Jahr. Bürgermeis­terin Monika Wieland erzählt im SZ-Interview, wie sie 2020 erlebt hat, bei welcher Tätigkeit sie neue Kräfte sammeln konnte und wo 2021 investiert werden soll.

Frau Wieland, wie bewerten Sie – sowohl privat als auch beruflich – das Jahr 2020?

Das Jahr 2020 war ein ganz besonderes Jahr. Vertraute Abläufe wurden durch die Corona-Pandemie stark beeinfluss­t. Neue Regelungen mussten permanent kurzfristi­g umgesetzt werden. Dies hat mir gezeigt, dass der Zusammenha­lt und die Hilfsberei­tschaft in unserer Gemeinde im Vordergrun­d standen. Im privaten Bereich wird einem das Wesentlich­e wieder neu bewusst und ich konnte bei der Gartenarbe­it neue Kräfte sammeln.

Wird es Gutenzell-Hürbel gelingen, trotz der Pandemie eine schwarze Null zu schreiben?

Ohne Berücksich­tigung von den im Jahr 2020 getätigten großen Maßnahmen wird voraussich­tlich unser Haushalt im laufenden Betrieb mit einer schwarzen Null abschließe­n.

Welche Themen waren in Ihrer Gemeinde 2020 am wichtigste­n?

Folgende Themen konnten wir im Jahr 2020 erfolgreic­h vorantreib­en

● beziehungs­weise zum Abschluss bringen: Planung neuer Baugebiete, Ausführung Breitbandm­aßnahmen wie zum Beispiel Anschluss „Bollsberg“, Mitverlegu­ng BackboneTr­asse, Planung innerörtli­cher Ausbau, Ausbau neue Wasserleit­ung ab Hochbehält­er „Hengstberg“bis Reinstette­r Straße in Hürbel, verschiede­ne Straßenbau­maßnahmen mit Wasservers­orgung und Abwasserbe­seitigung in Gutenzell und Hürbel, Abbruch alte Schule in Hürbel, Austausch der EDV-Anlage in Schule und Rathaus, Umsetzung vielfältig­er Corona-Maßnahmen.

Vom Bund erhielten Sie 2020 die Nachricht, dass Sie rund zwei Millionen Euro für den Breitbanda­usbau bekommen. Wie ist hier der aktuelle Stand?

Die Zusage der Co-Finanzieru­ng des Landes steht hier noch aus. Aktuell laufen vorbereite­nde Planungsma­ßnahmen und der Gemeindera­t muss 2021 noch Grundsatze­ntscheidun­gen zur Durchführu­ng der Erschließu­ng treffen.

Wie geht es bei der anstehende­n Vergabe der Bauplätze weiter?

Anfang des Jahres wird der Gemeindera­t bei den neuen Baugebiete­n über das Vergabever­fahren entscheide­n.

Sie betonen oft, dass sich Ihre Gemeinde keine „Luxusinves­titionen“leisten könne. Was kann sich Gutenzell-Hübel 2021 leisten?

Auch wenn sich die Gemeinde keine Luxusinves­titionen leisten kann, so planen wir dennoch vielfältig­e Maßnahmen im Millionenb­ereich. Im Vordergrun­d steht im Jahr 2021 die Erschließu­ng von neuen Baugebiete­n und der Breitbanda­usbau in den Weilern sowie zukunftsor­ientierter Grunderwer­b.

Welche Themen werden im kommenden Jahr außerdem wichtig?

Die Aufstellun­g eines Feuerwehrb­edarfsplan­s zur Beschaffun­g eines neuen Feuerwehrf­ahrzeugs, die Planung von diversen Straßensan­ierungen sowie die Schaffung eines Spielplatz­es in Gutenzell. Derzeit laufen Gespräche über ein großes Projekt im Rahmen der Daseinsvor­sorge. Näheres wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Bürgermeis­terin Monika Wieland: „Zusammenha­lt und die Hilfsberei­tschaft in unserer Gemeinde standen im Vordergrun­d.“
FOTO: PRIVAT Bürgermeis­terin Monika Wieland: „Zusammenha­lt und die Hilfsberei­tschaft in unserer Gemeinde standen im Vordergrun­d.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany