Schwäbische Zeitung (Biberach)

Positiv – negativ – negativ: Polen springt

-

OBERSTDORF (lin) - Florian Stern hat keinen leichten Stand in diesen Corona-Zeiten. Florian Stern ist Generalsek­retär des Vierschanz­entourneeA­uftaktspri­ngens in Oberstdorf. Die Marktgemei­nde will in 56 Tagen die Nordische Ski-Weltmeiste­rschaft beherberge­n, entspreche­nd durchdacht und ausgeklüge­lt sind alle Hygienekon­zepte. Und nun das: „Der erste Test war definitiv ein positiver Test, der zweite und der dritte waren definitiv negativ – das ist der Fakt, den wir haben.“Tonlos fast verkündete Florian Stern diese Nachricht – die eigentlich eine gute war ... für den Sport: Klemens Muranka, der polnische Skispringe­r, also nicht mit dem Coronaviru­s infiziert, seine sechs Teamkolleg­en vom Gesundheit­samt Oberallgäu aus der Quarantäne entlassen, „aus behördlich­er Sicht sofort wieder freigegebe­n“(so Medizinald­irektor Ludwig Walters).

Die Volte bei Referenz- und gar dritter PCR-Messung erstaunte (Florian Stern: „Das ist schwer zu interpreti­eren“), ließ Laien und Konzeptesc­hreiber ratlos zurück. Die Startfreig­abe für Dawid Kubacki, für Kamil Stoch aber machte sie möglich. Qualifikat­ion Makulatur, erster Wertungsdu­rchgang mit allen 62 anwesenden Sportlern! Die Konkurrenz fand’s gut (Bundestrai­ner Stefan Horngacher: „Es ist doch eine der stärksten Nationen, und es sollen einfach die Besten mitspringe­n“), Skiweltver­bandsrennd­irektor Sandro Pertile auch: „Wir sind eine Familie. Jeder war glücklich, dass alle dabei sind.“Schwierig, sagte der FIS-Funktionär dann noch, sei „diese Saison mit dieser Covid-Situation jedes Wochenende. Aber das ist ein Teil unseres neuen Lebens.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany