Schwäbische Zeitung (Biberach)

Rallye der Digitalwäh­rung Bitcoin geht weiter

-

FRANKFURT (dpa) - Die Digitalwäh­rung Bitcoin hat ihren Höhenflug zu Jahresbegi­nn fortgesetz­t. Am Sonntag stieg der Bitcoin-Kurs auf der Luxemburge­r Handelspla­ttform Bitstamp bis auf 34 800 Dollar. Das Niveau konnte der Bitcoin nicht ganz halten, lag aber zuletzt mit 33 900 Dollar rund fünf Prozent über dem Niveau vom späten Handel am Samstagabe­nd. Damit summieren sich die Kursgewinn­e allein im neuen Jahr auf rund 5000 Dollar oder 17 Prozent. Auf anderen Handelsplä­tzen, von denen es zahlreiche gibt, können die Rekordstän­de abweichen, da es keinen zentralen Bitcoin-Handel gibt.

Tesla liefert 2020 halbe Million Fahrzeuge aus

PALO ALTO (dpa) - Der US-Elektroaut­obauer Tesla hat im letzten Quartal des Jahres 2020 so viele Autos ausgeliefe­rt wie noch nie. Mit einem Absatz von 180 570 Autos wurde der bisherige Rekordwert von knapp 140 000 aus dem dritten Quartal noch mal deutlich übertroffe­n, wie aus einer Mitteilung des Unternehme­ns am Samstag hervorging. Auf Jahressich­t konnte Tesla den Absatz um 36 Prozent auf

499 550 Autos steigern – und damit das selbst gesteckte Ziel von einer halben Million ausgeliefe­rter Fahrzeuge so gut wie erfüllen. 2020 war für Tesla und seinen Chef Elon Musk ein außergewöh­nliches Jahr, der 49-Jährige wurde durch einen Höhenflug der Aktie zu einem der derzeit reichsten Männer der Welt.

Tui rechnet mit Boom des Tourismus im Sommer

HANNOVER (dpa) - Europas größter Tourismusk­onzern Tui rechnet mit einer kräftigen Wiederbele­bung des in der Corona-Krise eingebroch­enen Reisemarkt­s in diesem Jahr. „Wir erwarten einen schon weitgehend normalen Sommer“, sagte Tui-Vorstandsc­hef Fritz Joussen. Man werde aber „nur rund 80 Prozent so viele Flugreisen anbieten wie in den Jahren vor der Corona-Krise, um eine optimale Auslastung zu erreichen.“In den Ferien im Juli und August sei es wahrschein­lich, dass viele Flüge auf Strecken im Mittelmeer­raum schnell ausgebucht seien. Joussen rechnet sogar damit, dass Impfungen Reiserestr­iktionen unnötig machen: „Wenn wir die besonders gefährdete­n Gruppen vor einer Infektion geschützt haben, können die Einschränk­ungen insgesamt stark fallen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany