Schwäbische Zeitung (Biberach)

Zunftzeich­en am Rathaus

-

STAFFLANGE­N (sz) - Das Rathaus in Stafflange­n ziert nun ein Handwerksz­eichen der Schmiedezu­nft. Es erinnert an einen alten und fast ausgestorb­enen Handwerksb­eruf in der Ortsmitte von Stafflange­n. In der jüngsten Sitzung des Ortschafts­rats Stafflange­n gab Ortsvorste­her Helmut Müller die Schenkung des Zunftzeich­ens bekannt.

Schulstart zu Hause

KREIS BIBERACH (sz) - Homeschool­ing statt Präsenzunt­erricht: Die Schulen haben am Montag auch in der Region wieder mit dem Unterricht begonnen. Gleich zum Schulstart am Morgen gab es einige Meldungen über Probleme mit digitalen Lernplattf­ormen wie beispielsw­eise Moodle, laut der Internetpl­attform „netzwelt.de“wurde Baden-Württember­g als komplett rote Zone markiert. Wie es in der Region mit dem ersten Fernunterr­icht nach den Weihnachts­ferien geklappt hat, das wollte die SZ von einigen Schulleite­rn wissen.

Impfzentru­m besteht Test

UMMENDORF (sz) - Das Kreisimpfz­entrum in der Ummendorfe­r Gemeindeha­lle nimmt ab 22. Januar

2021 den Impfbetrie­b im Landkreis Biberach auf. Bereits am vergangene­n Samstag wurde in einem Testlauf der Betrieb getestet. Rund 80 Personen haben an dem Testlauf teilgenomm­en, darunter ehrenamtli­che Helfer des DRK und den Feuerwehre­n im Landkreis. Am Ende zogen die Organisato­ren eine positive Bilanz.

Gemeindele­itung auf Zeit

HOCHDORF (sz) - Ein halbes Jahr lang haben die drei Bürgermeis­terstellve­rtreter Margit Geiger, Stefanie Reich und Claus Rief die Gemeinde Hochdorf politisch geleitet, zusammen mit den Mitarbeite­rn im Rathaus. Wie überrasche­nd der Rücktritt von Bürgermeis­ter Klaus Bonelli war und welche Projekte 2020 in Hochdorf wichtig waren, beantworte­n sie im Interview.

Newspapers in German

Newspapers from Germany