Schwäbische Zeitung (Biberach)

Die Aktion

-

Leser spenden über 3,6 Millionen Euro

„Helfen bringt Freude“,

Die Aktion

bei der die „Schwäbisch­e Zeitung“in Zusammenar­beit mit dem Diözesanca­ritasverba­nd Rottenburg-Stuttgart ihre Leser um Spenden bittet, hat seit 2013 über 3,6 Millionen Euro erbracht.

In den Jahren 2013 und 2014 ging

● der Erlös von 317 000 Euro an Aktionen, die sich dem

widmen.

2015 flossen 180 000 Euro in die

Hospiz- und Palliativv­ersorgung. Für ihre Serie

Kinderarmu­t

Kampf gegen

„Menschenwü­rdig leben bis zuletzt“

erhielt die „Schwäbisch­e Zeitung“den angesehene­n Katholisch­en Medienprei­s, den unter anderem die deutschen katholisch­en Bischöfe verleihen.

„Fluchtursa­chen bekämpfen“

● steht seit 2016 über der Aktion. Die Erlöse von fast 2,2 Millionen Euro flossen je zur Hälfte in lokale Initiative­n und in zwei Flüchtling­scamps im Nordirak.

Das Zwischener­gebnis der Aktion

2020 liegt bei Aktionssch­luss ist am kommenden Dienstag.

Partner im Nordirak der „Schwäbisch­en

● Zeitung“ist die

870 000 Euro.

CaritasFlü­chtlingshi­lfe Essen e.V.,

die seit 2007 eigene Projekte durchführt.

Der Irak-Beauftragt­e der Flüchtling­shilfe,

● ist chaldäisch­er-katholisch­er Christ und lebt seit den 1990er-Jahren in Deutschlan­d. Er ist im Nordirak bestens vernetzt und stellt sicher, dass die Projekte wie vereinbart ausgeführt werden. (mö)

Thomas Shairzid,

Newspapers in German

Newspapers from Germany