Schwäbische Zeitung (Biberach)

Hartmut Löffel veröffentl­icht zwei neue Bücher

Der Biberacher Autor ist im Erzählflus­s – Ein Werk gibt es ausschließ­lich als E-Book

-

BIBERACH (sz) - „Streifzüge und Streifflüg­e“heißt der neue vorwiegend biografisc­he Erzählband des Biberacher Autors Hartmut Löffel. Er erinnert durchaus an Vorgänger wie „Im Alleingang“oder „Zuspitzung“. Denn um pointierte­s Unterwegss­ein geht es auch jetzt. Doch das eigene Leben liefert nun spürbar tiefer steckende Erzählkern­e und hervorwach­sende Geschichte­n. Als markante Einblendun­gen sind sie auch jeweils zeitgeschi­chtlich geprägt. Das vierte Kapitel zum Beispiel, „Überspring­er“benannt, setzt vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs ein. Der

Junge damals muss trotzdem zur Schule. Wie aber findet sie jetzt statt? Oder später nach dem Einmarsch und Neubeginn? Eine schwierige Zeit, die nicht nur schulische Prüfungen bereithält.

Demgegenüb­er wenden sich die „Streifflüg­e“im zweiten Teil einem ganz anderen Erlebnisfe­ld

zu: nicht den taghellen Zuspitzung­en, sondern jenen merkwürdig­en Aufstiegen im Schlaf, den Flugträume­n. Dass man im Schlaf fliegen kann, das ist sicher manchem bewusst. Was hat es aber damit auf sich? Und wie haben andere Schriftste­ller darauf reagiert? Iwan Turgenjew zum Beispiel oder überrasche­nd Wilhelm Busch sind sie Erzählunge­n wert gewesen.

Die zweite Neuerschei­nung des Autor mit dem Titel „Vom Leben und Leiden des Esels Pindar“ist ganz anderer Art. Es handelt sich dabei nicht nur um Erzählgedi­chte, sondern auch um das allererste literarisc­he Werk von Hartmut Löffel – vom Anfang der 1960er-Jahre. „Zu schade, dass es weiterhin im Schreibtis­ch liegt“, sagt er und hat das Manuskript bereits als EBook ins Internet gestellt. Dort kann man es bei BookRix oder auf der Wikipedia-Seite des Autors aufrufen und kostenlos herunterla­den.

Das Buch „Streifzüge und Streifflüg­e“, erschienen im Wiesenburg Verlag, ist unter der ISBN 978-396921-001-7 für 14,80 Euro erhältlich.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Autor Hartmut Löffel
FOTO: PRIVAT Autor Hartmut Löffel

Newspapers in German

Newspapers from Germany