Schwäbische Zeitung (Biberach)

Steinhause­r können im Rathaus Schnelltes­t machen

Vorerst werden allerdings nur Personen getestet, die einem höheren Infektions­risiko ausgesetzt sind

-

STEINHAUSE­N AN DER ROTTUM (böl) - In der Gemeinde Steinhause­n an der Rottum gibt es seit dieser Woche ein Corona-Testzentru­m. Da es im Ort weder einen Hausarzt, eine Apotheke oder sonst eine Anlaufstel­le gibt, wo Bürger sich testen lassen können, hat die Gemeindeve­rwaltung selbst ein solches Testzentru­m ins Leben gerufen.

Los ging es am vergangene­n Montag. 14 Erzieherin­nen und Mitarbeite­r aus dem Rathaus wurden von ehrenamtli­chen Mitarbeite­rn des DRK getestet. Auch Bürgermeis­ter Hans-Peter Reck ließ sich testen. Alle Testergebn­isse waren negativ. Der Probelauf verlief reibungslo­s, berichtete Reck am Tag danach. Für Donnerstag seien weitere Testungen vorgesehen, vorerst allerdings nur für Erzieher und Lehrer. Am kommenden Wochenende

sollen dann noch die Wahlhelfer getestet werden und dann ab nächster Woche alle Personen, die einem höheren Infektions­risiko ausgesetzt sind. Dazu zählen unter anderem Lehrer und Erzieherin­nen, aber auch Polizisten, pflegende Angehörige oder enge Kontaktper­sonen von Schwangere­n und auch Schüler.

„Wir haben einen Pool an freiwillig­en Helfern, die darin ausgebilde­t sind, solche Schnelltes­ts durchzufüh­ren. Die Tests selber erhalten wir vom Land, ebenso wie eine Pauschale pro gemachtem Test“, erläutert Reck. Er hofft, dass das Angebot angenommen wird. „Es ist ja klar, dass die Eltern aus Steinhause­n ihre Kinder morgens vor der Schule nicht für einen solchen Test nach Ochsenhaus­en fahren werden. Aber die wenigen Meter bis zum Rathaus werden manche vielleicht doch zurücklege­n. Und da nun die ersten Kinder wieder in den Präsenzunt­erricht zurückkehr­en, wäre es schon sinnvoll, wenn sich möglichst viele testen lassen. Sonst besteht die Gefahr, dass die Schule bald wieder zu ist“, so Reck.

Seit Montag haben alle Bürger das Anrecht darauf, sich einmal die Woche kostenlos testen zu lassen. Inwieweit das jedoch die Gemeinde mit den Ehrenamtli­chen leisten kann, ist noch offen. Bisher wisse er auch nur aus der Presse, dass jeder diese Testmöglic­hkeit haben soll. „Aber wir haben bisher keinerlei Informatio­nen darüber, woher diese Tests dann kommen sollen, wer die Kosten trägt und ob überhaupt vorgesehen ist, dass kleinere Gemeinden, die über keine Ärzte und Apotheken verfügen, dies selbst in die Hand nehmen sollen“, sagt der Bürgermeis­ter. Er hoffe, dass sich das in Kürze klären werde. Für die Tests ist eine Voranmeldu­ng im Rathaus (07352/ 9227-14) nötig.

 ?? AN DER ROTTUM
FOTO: RATHAUS STEINHAUSE­N ?? Das Testzentru­m befindet sich im Trauzimmer im Rathaus Steinhause­n an der Rottum.
AN DER ROTTUM FOTO: RATHAUS STEINHAUSE­N Das Testzentru­m befindet sich im Trauzimmer im Rathaus Steinhause­n an der Rottum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany