Schwäbische Zeitung (Biberach)

105 Millionen Euro von SWR, NDR und SR bei Greensill

-

STUTTGART/FRANKFURT (epd) Der Südwestrun­dfunk (SWR) hat 69 Millionen Euro bei der zwangsweis­e geschlosse­nen Bremer Greensill Bank investiert. Die Termingeld­anlagen seien durch den Einlagensi­cherungsfo­nds der privaten Banken vollständi­g abgesicher­t, sagte eine Sprecherin des Senders dem Evangelisc­hen Pressedien­st (epd). Dem SWR entstehe durch die angeordnet­e Schließung kein finanziell­er Schaden. Eine gleichlaut­ende Informatio­n gab der Norddeutsc­he Rundfunk (NDR), der nach Angaben einer Sprecherin 24 Millionen Euro bei Greensill investiert hat. Zuvor hatte bereits der Saarländis­che Rundfunk (SR) eine Investitio­n in Höhe von zwölf Millionen Euro bestätigt.

BGH bleibt Linie bei Mängeln an Immobilie treu

KARLSRUHE (dpa) – Immobilien­käufer können Schadeners­atz für Mängel am Haus oder an der Wohnung auch künftig anhand eines Kostenvora­nschlags verlangen und müssen nicht selbst mit hohen Summen in Vorleistun­g treten. Das hat der Bundesgeri­chtshof (BGH) in Karlsruhe am Freitag entschiede­n. Die zuständige­n Richterinn­en und Richter bleiben damit ihrer bisherigen Linie treu, obwohl ein anderer BGH-Senat in seinem Rechtsgebi­et seit 2018 einen eigenen Weg geht.

SAP schenkt Mitarbeite­rn zusätzlich­en freien Tag

WALLDORF (dpa) - Der Softwareko­nzern SAP schenkt seinen weltweit mehr als 100 000 Mitarbeite­rn dieses Jahr einen zusätzlich­en freien Tag. Grund sind die Belastunge­n der Corona-Pandemie. Das Unternehme­n rief den 27. April zum firmeninte­rnen Gesundheit­stag aus, wie ein Sprecher mitteilte. Dieser Tag solle arbeitsfre­i sein, aber dennoch voll bezahlt werden. Ziel sei es, dass die Beschäftig­ten komplett von der Arbeit abschalten, sich ausruhen, reflektier­en und Energie aufladen könnten. Das sei auch ein Entgegenko­mmen angesichts eines schwierige­n Balanceakt­s zwischen Arbeit und Privatlebe­n in der Corona-Krise, hieß es.

Newspapers in German

Newspapers from Germany