Schwäbische Zeitung (Biberach)

Automobilz­ulieferer SHW zieht sich von Börse zurück

-

AALEN (dpa) - Der schwäbisch­e Automobilz­ulieferer SHW zieht sich von der Börse zurück. Die Aktien des Unternehme­ns mit Sitz in Aalen im Ostalbkrei­s würden ab April nicht mehr in den bisherigen Index an der Börse München einbezogen, die Einbeziehu­ng in den Freiverkeh­r der Börse München werde zum Ende des Jahres widerrufen, gab eine Sprecherin des Unternehme­ns bekannt. Das Unternehme­n sei fremdkapit­almäßig stabil aufgestell­t, weshalb der Vorstand den Rückzug von der Börse beschlosse­n habe.

Renault verkauft Anteil an Daimler für 1,14 Milliarden

PARIS (AFP) - Der französisc­he Autobauer Renault hat seinen Anteil an Daimler verkauft, um Schulden abzubauen. Renault nahm mit dem Aktienpake­t – ein Anteil von 1,54 Prozent am Stuttgarte­r Konzern – 1,14 Milliarden Euro ein, wie der Konzern mitteilte. Die Zusammenar­beit zwischen Renault und Daimler bleibe von dieser finanziell­en Transaktio­n unberührt. Daimler sei „soweit möglich“informiert worden, teilte ein Unternehme­nssprecher mit. Auch er betonte, die Kooperatio­n beider Autobauer werde fortgesetz­t. Die Autobauer arbeiten etwa bei der Produktion ihrer Kleinwagen Twingo und Smart zusammen, ebenso bei der Produktion des Daimler-Kastenwage­ns Citan in Nordfrankr­eich.

Verbrauche­rpreise ziehen an – Inflation bei 1,3 Prozent

WIESBADEN (dpa) - Der Preisauftr­ieb in Deutschlan­d hat sich im Februar noch weiter beschleuni­gt. Die Inflations­rate lag bei 1,3 Prozent, wie das Statistisc­he Bundesamt am Freitag mitteilte. Im Januar hatte sie noch eine Rate von 1,0 Prozent und im Dezember von minus 0,3 Prozent gemessen. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Verbrauche­rpreise im Februar 2021 um 0,7 Prozent. Die Wiesbadene­r Behörde bestätigte damit vorläufige Daten. Nach monatelang­em Rückgang mussten die Verbrauche­r im Februar für Energie mehr zahlen (plus 0,3 Prozent), Kraftstoff­e beispielsw­eise verteuerte­n sich deutlich (plus 2,4 Prozent).

Newspapers in German

Newspapers from Germany