Schwäbische Zeitung (Biberach)

Yoga, Gymnastik und Kraftübung­en

Digitales Bewegungsp­rojekt für Senioren geht weiter

-

BIBERACH (sz) - „Bewegung daheim – und doch nicht allein“, so lautet der Titel des Online-Bewegungsp­rojekts, das die VHS Biberach gemeinsam mit der TG, dem Stadtsenio­renrat und dem städtische­n Seniorenbü­ro initiiert hat. Weil das Interesse der Teilnehmer groß ist, wird das Projekt bis Pfingsten verlängert.

Zwischen 50 bis 100 Senioren machen seit Dezember jede Woche freitags 45 Minuten gemeinsam Sport – online. Ein Erfolg für die Organisato­ren des Projekts: „Wir sind sehr stolz, dass so viele teilnehmen“, sagt Thiemo Potthast von der Turngemein­de (TG) Biberach.

Gemeinsam mit der VHS, dem Stadtsenio­renrat und dem städtische­n Seniorenbü­ro hat die TG das Angebot „Bewegung daheim – und doch nicht allein“im vergangene­n Dezember ins Leben gerufen. „Wegen Corona sind Vereinsspo­rt und andere Bewegungsa­ngebote ausgefalle­n, doch gerade um körperlich fit zu bleiben, ist Sport wichtig“, sagt Marlene Goeth vom Stadtsenio­renrat. Deshalb haben die Akteure eine digitale Sportreihe konzipiert, bei der jede Woche ein anderer Trainer die Stunde anleitet: Isabel Himmler von der VHS übt mit den Teilnehmer­n Yoga auf dem Stuhl, Linda Nguyen (TG) macht ein leichtes Gymnastikt­raining auf der Matte und drei Übungsleit­erinnen des Stadtsenio­renrates bieten Übungen an, die Balance, Kraft und Beweglichk­eit fördern.

Das Besondere an dem Projekt: Die Senioren halten sich nicht nur körperlich fit, sondern erlernen ganz nebenbei auch noch den Umgang mit digitalen Medien. Bei technische­n Fragen können sie eine Notfallnum­mer wählen, die ein Bundesfrei­willigendi­enstler der Volkshochs­chule betreut. „Es ist schön zu sehen, dass sich viele trauen, bei Fragen anzurufen“, betont VHS-Leiterin Effi Holland. Das mache sich auch über den Kurs hinaus bemerkbar: „Wir sehen, dass Teilnehmer des Projekts nun auch keine Scheu mehr haben, andere digitale Angebote wahrzunehm­en.“

Nach gut drei Monaten geht das Projekt nun weiter: Jeden Freitag bis 21. Mai und auch in den Ferien findet es von 10 bis 10.45 Uhr statt. Die Finanzieru­ng von „Bewegung daheim – und doch nicht allein“übernehmen die BKK VerbundPlu­s und die Kreisspark­asse Biberach, sodass das Angebot für Teilnehmer kostenfrei ist.

Anmeldunge­n sind möglich unter der Telefonnum­mer 0731/51338 oder per E-Mail an daheim@biberach-riss.de.

 ?? FOTO: STADT BIBERACH ?? Hanne Keim ist eine der Dozentinne­n von „Bewegung daheim – und doch nicht allein“.
FOTO: STADT BIBERACH Hanne Keim ist eine der Dozentinne­n von „Bewegung daheim – und doch nicht allein“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany