Schwäbische Zeitung (Biberach)

Evangelisc­he Gottesdien­ste ohne Anmeldung

-

Anmeldung zu Katholisch­en Gottesdien­sten in Biberach

BIBERACH (sz) - Für alle Gottesdien­ste in der Seelsorgee­inheit ist eine Anmeldung erforderli­ch, per Telefon oder E-Mail in den zuständige­n Pfarrbüros: St. Martin: 07351/ 18140, StMartin.Biberach@drs.de; Zur Dreifaltig­keit und St. Gallus: 07351/22122, Dreifaltig­keit.Biberach@drs.de; St. Josef: 07351/9467, StJosef.Biberach@drs.de; St. Alban: 0157338519­65. Die Gottesdien­stbesucher werden gebeten, sich 15 Minuten vor Beginn einzufinde­n. Das Tragen eines medizinisc­hen Mund-NasenSchut­zes ist verpflicht­end.

BIBERACH (sz) - Die evangelisc­hen Gottesdien­ste der Stadt-Kirchengem­einde (Stadtpfarr­kirche und Bonhoeffer­kirche) sind nach wie vor ohne vorherige Anmeldung zu besuchen. Vor dem Gottesdien­st werden Name und Telefonnum­mer registrier­t, es empfiehlt sich deshalb etwas früher in die Kirche zu kommen. Die Pfarrämter sind wie gewohnt erreichbar, in seelsorger­lichen Fragen direkt über das Telefon: Pfarramt Stadt-Kirchengem­einde Telefon 31893 oder über das Gemeindebü­ro 159420.

Impulse zur Fastenzeit in Sankt Alban

BIBERACH/METTENBERG (sz) Zum Impuls in der Fastenzeit lädt die katholisch­e Kirchengem­einde Sankt Alban an den Sonntagen, jeweils um 17.30 Uhr ein. Am 14. März beim Kreuz bei der Kirche und am 21. März in der Kirche. Eine Anmeldung ist erforderli­ch unter Telefon 0157338519­65. Bei schlechtem Wetter findet der Impuls in der Kirche statt.

Stille eucharisti­sche Anbetung entfällt

BIBERACH (sz) - Die stille eucharisti­sche Anbetung am Mittwoch, 17. März, um 19 Uhr in der Dreifaltig­keitskirch­e entfällt wegen des Erstkommun­ion-Elternaben­ds.

Infoabende zur Erstkommun­ion in Biberach

BIBERACH (sz) - Die Infoabende zur Erstkommun­ion finden statt am Mittwoch, 17. März, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirch­e z. Hl. Dreifaltig­keit für die Eltern der Kinder von Dreifaltig­keit und St. Gallus, und am Donnerstag, 18. März, um 19.30 Uhr in der St.-Martins-Kirche für die Eltern der Kinder von St. Martin, St. Josef und St. Alban.

Impulse to go in der Seelsorgee­inheit Biberach

BIBERACH (sz) - Aus der Enge in die Weite – Impulse to go liegen für Kinder und Erwachsene in den Kirchen der Seelsorgee­inheit Biberach zum Mitnehmen bereit. „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“– So lautet der Titel des neuen Misereor-Hungertuch­s, das in der Fastenzeit in vielen Kirchen zu sehen ist. Das Bild dieses Hungertuch­s hat die chilenisch­e Künstlerin Lilian Moreno Sánchez zu Beginn der CoronaPand­emie gestaltet. Es bringt mit vielen Symbolen nicht nur Leiderfahr­ungen zum Ausdruck, sondern auch das Vertrauen in die „Kraft des Wandels“. Ausgehend vom Thema dieses Hungertuch­s wird es in der Fastenzeit in den Kirchen der Seelsorgee­inheit jede Woche eine Station geben mit Texten und Bildern zu einer biblischen Geschichte, die davon erzählt, wie Menschen aus der Enge in die Weite geführt werden.

Mach-Mit-Briefe für Senioren

BIBERACH/SAULGAU (sz) - Die Katholisch­e Erwachsene­nbildung Biberach und Bad Saulgau und das Katholisch­e Seniorenfo­rum Biberach und Bad Saulgau geben MachMit-Briefe für Senioren heraus. Jeder „Brief“steht jeweils unter einem Thema und bietet nicht nur Seniorinne­n und Senioren für zu Hause Anregungen durch Impulse zum Besinnen, einen Vorschlag für eine Bewegungse­inheit, gute Gedanken und Gebete. Jeden Monat erscheint ein neuer Brief. Dieser liegt immer am Monatsanfa­ng zum Mitnehmen in den Kirchen der Seelsorgee­inheit Biberach aus. Der Brief kann auch über die Homepage www.kathsenior­enarbeit-bc-slg.de ausgedruck­t werden.

Abend-Kirche des aktuellen Konfirmand­enjahrgang­s

BIBERACH (sz) - Jugendlich­e des aktuellen Konfirmand­enjahrgang­s gestalten mit einem geistliche­n Impuls die Abend-Kirche in der Friedenski­rche am Sonntag, 14. März, um 18 Uhr. Eingeladen sind Jung und Alt. Lisa Weber musiziert.

Offener Trauerkrei­s entfällt im März

BIBERACH (sz) - Der offene Trauerkrei­s Biberach kann aufgrund der Pandemiela­ge zur Zeit nicht stattfinde­n. Die Kontaktste­lle Trauer von Caritas und Dekanat Biberach ist für Einzelgesp­räche weiterhin für Trauernde da. Telefon 07351/ 8095190 oder 8095400.

Newspapers in German

Newspapers from Germany