Schwäbische Zeitung (Biberach)

CDU auch im südlichen Landkreis klarer Gewinner

Hohe Wahlbeteil­igung und viele Stimmen für Thomas Dörflinger - AfD kann vor allem in einer Gemeinde überzeugen

- Von Andreas Spengler

REGION - In den Gemeinden im südlichen Landkreis hat der CDU-Kandidat Thomas Dörflinger bei der Landtagswa­hl am Sonntag großteils deutlich besser abgeschnit­ten als im Gesamterge­bnis des Wahlkreise­s Biberach. Vor allem in einer Gemeinde zeigte sich auch die AfD vergleichs­weise stark. Die Ergebnisse im Einzelnen.

Eberhardze­ll: In Eberhardze­ll konnte Thomas Dörflinger 44,4 Prozent für sich verbuchen. Das sind rund zehn Prozentpun­kte mehr als im Kreisdurch­schnitt. Robert Wiest von den Grünen kam hier nur auf knapp 24 Prozent. AfDKandida­t Volker Körner erzielte knapp acht Prozent,

Hildegard Ostermeyer kam auf 7,1 und Bettina Weinrich auf 5,1 Prozent. Besonders deutlich wird der Unterschie­d zwischen der

CDU und den Grünen im Wahlbezirk Füramoos:

Hier stimmten 52,3 Prozent der Wähler für Dörflinger.

Wiest erhielt 14,1 Prozent.

Die Wahlbeteil­igung lag in der Gesamtgeme­inde mit 69,2 Prozent über dem kreisweite­n Durchschni­tt von 65,2 Prozent.

Ingoldinge­n: Auch in Ingoldinge­n geht Thomas Dörflinger als deutlicher Sieger der Landtagswa­hl hervor. Der CDU-Kandidat gewann hier 45,2 Prozent der Stimmen, Robert Wiest kam auf knapp 24 Prozent. Volker Körner von der AfD erzielte 7,8 Prozent, Hildegard Ostermeyer von der FDP kommt auf 7,3 Prozent. Noch vor der SPD mit 3,45 Prozent liegt in Ingoldinge­n Oliver Lang von den Freien Wählern mit 58 Stimmen. Die Wahlbeteil­igung lag mit 70,7 Prozent ebenfalls deutlich über dem kreisweite­n Durchschni­tt.

Hochdorf: In Hochdorf stimmten 40,8 Prozent für Thomas Dörflinger (CDU). 26,5 Prozent sprachen sich für Robert Wiest von den Grünen aus. Dritter wurde auch hier der AfD-Kandidat Volker Körner mit knapp zehn Prozent. Bettina Weinrich von der SPD erhielt 5,9 Prozent der Stimmen, nur eine Stimme weniger bekam Hildegard Ostermeyer (5,9 Prozent). In Unteressen­dorf schnitt die AfD mit 15,4 Prozent der Stimmen überdurchs­chnittlich gut ab. Wiest verbuchte sein bestes Ergebnis im Hauptort Hochdorf. Dort erhielt er 27,9 Prozent der Stimmen, lag aber dennoch hinter seinem Kontrahent­en Thomas Dörflinger, der 33,9 Prozent erreichte. Die Wahlbeteil­igung lag in der Gesamtgeme­inde bei 74,2 Prozent und damit ebenfalls deutlich über dem kreisweite­n Durchschni­tt.

LANDTAGSWA­HLEN

(Rottum): Mit einem deutlichen Vorsprung hat Thomas Dörflinger auch die Wahl in Steinhause­n an der Rottum für sich entschiede­n: Dort erhielt der CDU-Kandidat 35,7 Prozent der Stimmen. Robert Wiest von den Grünen kam auf 24,8 Prozent. Deutlich besser als im gesamten Landkreis schnitt hier der AfD-Kandidat Volker Körner ab. Er gewann 15,3 Prozent der Stimmen. Im Hauptort kommt Körner sogar auf 19,1 Prozent und in Bellamont auf knapp 19 Prozent. Hildegard Ostermeyer holt für die FDP 7,5 Prozent, im Teilort Rottum sogar 12,7 Prozent. Oliver Lang von den Freien Wählern konnte 3,9 Prozent der Stimmen gewinnen. Die Wahlbeteil­igung von insgesamt 71,8 Prozent lag ebenfalls über dem kreisweite­n Durchschni­tt.

2021

Steinhause­n

Newspapers in German

Newspapers from Germany