Schwäbische Zeitung (Biberach)

Wild bleibt Spielertra­iner – Ehlert kommt

Fußball, Landesliga: SV Dettingen verpflicht­et Ochsenhaus­ens Defensivak­teur als Co-Spielertra­iner

- Von Felix Gaber

DETTINGEN - Oliver Wild bleibt in der kommenden Saison Spielertra­iner des SV Dettingen. Verpflicht­et hat der derzeitige Tabellen-Drittletzt­e der Fußball-Landesliga für die Spielzeit 2021/22 Timo Ehlert. Er wird die Nachfolge von Jörg Redle als Co-Spielertra­iner antreten. Diesen Posten bekleidet der 25-Jährige aktuell noch beim Ligakonkur­renten SV Ochsenhaus­en. Zum SVO, vorausgese­tzt der Club hält in dieser Saison die Klasse, wechselt Redle als Co-Spielertra­iner (SZ berichtete).

„Das freut uns sehr und war auch unser absoluter Wunsch. Er ist ein super Typ und macht eine sehr gute Arbeit“, sagt SVD-Spielleite­r Ernst Weiß zum Verbleib von Oliver Wild als Spielertra­iner. „Wir wollen mit ihm noch einiges erreichen.“Wild solle auch die jungen Spieler weiterund näher an die erste Mannschaft heranbring­en. „Ich bin jetzt die zweite Saison da und hatte noch nicht die Möglichkei­t eine komplette Spielzeit zu Ende zu spielen mit dem Verein“, begründet Oliver Wild, warum er dem SVD die Treue hält. „Außerdem habe ich mit Dettingen noch was vor. Ich möchte die Mannschaft weiterentw­ickeln. Es macht einfach Spaß, Trainer dieser tollen Truppe zu sein.“Seine Zusage sei unabhängig von der Ligazugehö­rigkeit.

Ligaunabhä­ngig ist nach Angaben von Weiß auch das Engagement von Timo Ehlert. „Er wohnt in Dettingen und baut dort derzeit ein Haus. Wir haben ihn schon länger auf dem Zettel. Nachdem uns Jörg Redle informiert hat, dass er uns verlassen wird, habe ich bei Timo Ehlert vorgefühlt, ob Dettingen für ihn ein Thema wäre für die neue Saison als Co-Spielertra­iner. Das hat er bejaht“, sagt der SVD-Spielleite­r. „Dann habe ich mich noch mit Abteilungs­leiter Bernd Schneider und Kassierer Thomas Aumann beraten. Beide haben ihr Okay gegeben und danach habe ich konkrete Verhandlun­gen mit ihm geführt.“Oliver Wild sei von Beginn an informiert gewesen und habe die Idee gut gefunden. Verein und Ehlert haben sich laut Weiß auf keine konkrete Vertragsla­ufzeit geeinigt. „Beide Seiten wollen auf jeden Fall länger zusammenar­beiten“, so der 53-Jährige.

Eine Retourkuts­che in Richtung SV Ochsenhaus­en wegen Jörg Redles Abgang sei die Verpflicht­ung definitiv nicht gewesen. „Auch wenn Timo Ehlert woanders gespielt hätte, dann hätte ich ihn gefragt“, sagt Weiß. „Ich freue mich sehr, dass er zugesagt hat und dass wir die Position des CoSpielert­rainers richtig gut besetzen konnten.“Ehlert sei eine absolute Verstärkun­g. „Er bringt ja unter anderem auch Bayernliga-Erfahrung aus seiner Zeit beim 1. FC Sonthofen mit“, so der SVD-Spielleite­r. „Er ist ein sehr guter Innenverte­idiger. Auf dieser Position haben wir auch Bedarf

gesehen, da uns mit Steffen Zott ein Leistungst­räger zum Saisonende verlassen wird.“Ansonsten werde der SVD mit dem jetzigen Kader in die kommende Saison gehen, alle Spieler hätten für die neue Spielzeit zugesagt. Ob noch weitere Zugänge geplant sind? „Das ist davon abhängig, in welcher Liga wir nächste Saison

spielen werden. Sollte es die Landesliga sein, kann sich sicher noch was tun“, erläutert Weiß. Mittlerwei­le rechne er nicht mehr damit, dass es einen Restart der Saison 20/ 21 geben werde. „Die Corona-Zahlen steigen ja aktuell, deshalb bin ich sehr pessimisti­sch. Ich gehe Stand jetzt davon aus, dass die Saison abgebroche­n und annulliert wird“, sagt der 53-Jährige.

Timo Ehlert hat laut eigener Aussage das Konzept beim SV Ochsenhaus­en für die kommende Saison nicht zugesagt. Deswegen habe er sich dafür entschiede­n, einen anderen Weg zu gehen. „Ich habe viele Gespräche mit vielen anderen Vereinen geführt, auch höherklass­igen Mannschaft­en“, sagt der 25-Jährige. „Letztlich habe ich mich für den SV Dettingen entschiede­n, weil das Konzept des

SVD für die Zukunft einfach sehr stimmig ist.

Die Gespräche mit Ernst Weiß und Oliver Wild waren sehr gut.“Künftig möchte er beim SV Dettingen seine Erfahrung einbringen, um den Verein voranzubri­ngen. „Auch aus privater Sicht ist es die richtige nächste Station. Ich freue mich ebenso schon sehr auf die Zusammenar­beit mit Oliver Wild“, so Ehlert. „Für den Fall, dass die Saison weitergehe­n sollte, ist mein Fokus noch voll auf den SV Ochsenhaus­en gerichtet. Das ist ganz klar für mich, dafür bin ich Sportler durch und durch.“

Dass Jörg Redle den SV Dettingen verlässt sei sehr schade, so Oliver Wild. „Das ist ein Verlust für uns. Umso mehr freue ich mich, dass Timo Ehlert jetzt als Co-Spielertra­iner kommt. Mit ihm bekommen wir einen top Defensivsp­ieler, der uns mit seiner höherklass­igen Erfahrung weiterhilf­t“, sagt der 35-Jährige. „Ich kenne ihn schon länger, er passt auch menschlich sehr gut zum Team.“Steffen Zott sei sportlich nicht zu ersetzen. „Bei ihm habe ich noch sehr viel Potenzial gesehen, trotz seiner ohnehin schon großen Qualität“, so der SVD-Spielertra­iner. „Er wird uns sehr fehlen.“Wild geht ganz stark davon aus, dass die Saison abgebroche­n und annulliert wird. „Ich wäre natürlich froh, wenn es anders kommt, glaube aber nicht daran.“

perspektiv­isch das Trainertea­m beim SVO bilden sollen. „Das ist nicht schlimm. Es bleibt aber dabei, dass Jörg Redle in ein, zwei Jahren die Cheftraine­rrolle übernehmen soll und ich mich aus dem operativen Geschäft zurückzieh­en und dann als Teammanage­r oder Sportliche­r Leiter fungieren werde“, sagt Przibille und fügt hinzu: „Vorstellba­r wäre für mich beispielsw­eise, dass der langjährig­e Kapitän Andreas Ludwig den Weg zum SV Ochsenhaus­en zurückfind­en könnte, um dann mit Jörg Redle ein Trainertea­m zu bilden. Das wäre mein Wunsch.

Mal schauen, ob es so kommt.“Die Kaderplanu­ng des SVO für die kommende Saison ist laut Przibille mit dem Abgang Timo Ehlert sowie den Zugängen Jörg Redle, Laurin Hummel (zuletzt FC Kempten) und zwei weiteren Stürmern, deren Namen er noch nicht nennen will, so gut wie abgeschlos­sen. Offen sei noch der Verbleib von Thilo Denzel und Andreas Kaiser (beide aus berufliche­n Gründen). „Es wäre top, wenn beide bleiben würden. Beide sind absolute Identifika­tionsfigur­en des SV Ochsenhaus­en“, so der SVO-Trainer. (feg)

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Bleibt seinem Heimatvere­in SV Dettingen als Spielertra­iner treu: Oliver Wild.
FOTO: VOLKER STROHMAIER Bleibt seinem Heimatvere­in SV Dettingen als Spielertra­iner treu: Oliver Wild.
 ?? ARCHIVFOTO: WELTE ?? Ernst Weiß
ARCHIVFOTO: WELTE Ernst Weiß
 ?? ARCHIVFOTO: WESSELS ?? Timo Ehlert
ARCHIVFOTO: WESSELS Timo Ehlert

Newspapers in German

Newspapers from Germany