Schwäbische Zeitung (Biberach)

Kurz berichtet

-

Handball-Bundesliga wird mehr testen

„Nein“, sagt Frank Bohmann, „ich bin nicht gerne der Oberlehrer. Aber manchmal muss es sein.“Dem Geschäftsf­ührer der Handball Bundesliga (HBL) läuft im Kampf um die Rettung der Corona-Saison die Zeit davon. Da muss auch mal der mahnende Finger her. Jetzt ist es so weit. „Wir müssen unbedingt die Prävention­smaßnahmen einhalten. Da ist sicher in der letzten Zeit eine gewisse Ermüdung eingetrete­n“, sagt Bohmann, „die Spieler müssen sich an die Regeln halten, dazu müssen wir sie ermahnen.“Aktuell befinden sich zwei Vereine der HBL (Bergischer HC und HSC Coburg) sowie sechs Clubs der 2. Liga in Quarantäne. In der Bundesliga wurden bislang bereits 41 Saisonspie­le wegen Corona abgesagt. „Derzeit sind alle Spiele neu terminiert“, so Bohmann. Dennoch: Es wird eng. Konsequenz: Ein verschärft­es Hygienekon­zept wird kommen. „Derzeit werden neben den üblichen täglichen Schnelltes­ts zwei PCR-Tests pro Woche durchgefüh­rt. Wir werden hier auf mindestens drei PCR-Tests erhöhen“, kündigt Bohmann an. (SID)

Dumoulin fehlt bei der diesjährig­en Tour

Der frühere Giro-Sieger und Weltklasse­fahrer Tom Dumoulin (Foto: dpa) wird die Tour de France der Radprofis 2021 verpassen. Der 30-Jährige, der gemeinsam mit dem Vorjahresz­weiten Primoz Roglic und Steven Kruijswijk eigentlich eine Dreierspit­ze bilden sollte, ist nicht im achtköpfig­en Aufgebot des Jumbo-Visma-Rennstalls. Dumoulin hat sein letztes Profirenne­n im Herbst 2020 absolviert und im Januar erklärt, er wolle sich eine Auszeit vom Profisport nehmen. „Es ist so, als ob ein Rucksack von hundert Kilo von meinen Schultern gerutscht ist“, hatte Dumoulin damals gesagt. Den achten und letzten verfügbare­n Platz für das wichtigste Rennen der Welt (26. Juni bis 18. Juli 2021) erhielt der Däne Jonas Vingegaard, wie Jumbo-Visma jetzt mitteilte. Neben den Kapitänen Roglic und Kruijswijk sind auch Allrounder Wout van Aert (Belgien) sowie der deutsche Zeitfahrsp­ezialist Tony Martin am Start. Ob und wann Dumoulin ein Comeback feiert, ist nicht absehbar. (SID)

Hannes Wagner erringt Bronzemeda­ille

Auch der deutsche Ringer Hannes Wagner hat am letzten Tag der Europameis­terschaft in Warschau noch eine Bronzemeda­ille gewonnen. Nach seiner Viertelfin­alniederla­ge setzte sich der Griechisch-RömischRin­ger erst in der Hoffnungsr­unde der Gewichtskl­asse bis 82 Kilogramm gegen den Esten Ranet Kaljola und dann in einem der kleinen Finals um die dritten Plätze noch gegen den Dänen Rajbek Bisultanov durch. Bereits 2020 in Rom hatte der 25-Jährige EM-Bronze geholt. Es war die vierte Medaille für den Deutschen Ringer-Bund in Polen. (dpa)

62:100 – Bayern von Alba böse gedemütigt

Ganze drei Minuten blieb Andrea Trinchieri zur Halbzeit in der Kabine, dann ließ der aufgebrach­te Trainer seine Spieler mit sich alleine. Früh hatte sich für die Basketball­er des FC Bayern ein Debakel gegen Alba Berlin angekündig­t, am Ende kassierten die Münchner beim 62:100 (30:52) ihre bislang höchste Niederlage in der Bundesliga. Vor dem Allesoder-Nichts-Spiel in der EuroLeague gegen Armani Mailand diesen Mittwoch könnte die Stimmung kaum schlechter sein. „Angesichts der Saison, die wir bisher hatten, ist dieses Spiel inakzeptab­el“, sagte Trinchieri, „gegenüber uns selbst, gegenüber dem Verein. Wir können viele Gründe anführen, aber keiner ist ausreichen­d, um das zu erklären, was wir getan haben.“Vor allem das extrem ernüchtern­de zweite Viertel (9:29) war gegen den Meister gelaufen. München schonte nach dem Seitenwech­sel angesichts des 22-Punkte-Rückstands viele Stars und fiel immer weiter zurück. Alba führte seinen Rivalen nach allen Regeln der Kunst vor. „Es hat nichts funktionie­rt“, sagte Bayern-Topscorer D. J. Seeley (16 Punkte; Foto: dpa), „wir waren von Anfang an nicht bereit. Wir müssen jetzt wieder trainieren und schauen, was wir tun müssen, um wieder besser zu sein.“(SID)

 ?? FOTO: PFÖRTNER/DPA ?? Melsungens Timo Kastening beim Wurf. 41 Spiele sind im Handball-Oberhaus bislang ausgefalle­n.
FOTO: PFÖRTNER/DPA Melsungens Timo Kastening beim Wurf. 41 Spiele sind im Handball-Oberhaus bislang ausgefalle­n.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany