Schwäbische Zeitung (Biberach)

Kurz berichtet

-

Norwegen gedenkt der Opfer der Breivik-Anschläge vor zehn Jahren

OSLO (AFP) - Mit mehreren Gedenkvera­nstaltunge­n hat Norwegen an die Opfer der Anschläge des Rechtsextr­emisten Anders Behring Breivik in Oslo und Utøya vor zehn Jahren erinnert. Im ganzen Land läuteten am Donnerstag­mittag gleichzeit­ig die Kirchenglo­cken. Breivik, der zum Zeitpunkt der Tat 32 Jahre alt war, hatte am

22. Juli 2011 im Regierungs­viertel von Oslo acht Menschen mit einer Bombe getötet. Danach setzte er auf die Insel Utøya über und erschoss dort 69 Menschen, die meisten von ihnen Teilnehmer eines von der Arbeiterpa­rtei organisier­ten Sommercamp­s für Jugendlich­e.

Witwe von deutschem Dschihadis­ten

Denis Cuspert wegen Versklavun­g verurteilt

HAMBURG (AFP) - Die frühere Ehefrau des mutmaßlich in Syrien getöteten deutschen Islamisten Denis Cuspert ist in einem weiteren Prozess in Hamburg wegen Beihilfe zur Versklavun­g verurteilt worden. Das Oberlandes­gericht in der Hansestadt erhöhte die Strafe der rechtskräf­tig bereits wegen Mitgliedsc­haft in der Dschihadis­tenmiliz Islamische­r Staat (IS) verurteilt­en 37-jährigen Omaima A. nach Angaben einer Gerichtssp­recherin deshalb auf vier Jahre. Sie hatte demnach zwei vom IS gefangene junge Jesidinnen für sich arbeiten lassen.

Ursula von der Leyen beharrt im Gespräch mit Boris Johnson auf Brexit-Sonderrege­ln

BRÜSSEL/LONDON (dpa) - Im Streit über die BrexitSond­erregeln für Nordirland bahnt sich eine Eskalation an. EU-Kommission­spräsident­in Ursula von der Leyen machte am Donnerstag dem britischen Premiermin­ister Boris Johnson deutlich, dass die EU eine Änderung der vereinbart­en Regeln ausschließ­t. „Wir werden nicht neu verhandeln“, teilte sie nach einem Telefonat mit ihm mit. Die EU werde weiter flexibel sein und kreative Lösungen für Probleme ermögliche­n, die Lösungen müssten aber innerhalb des Nordirland-Protokolls gefunden werden.

Verletzte bei Migranten-Ansturm auf spanische Afrika-Exklave

MADRID (dpa) - Etwa 230 Migranten haben am Donnerstag die sechs Meter hohe Grenzmauer zur spanischen Nordafrika-Exklave Melilla überwunden. Drei spanische Polizisten und 18 der aus Ländern südlich der Sahara stammenden Migranten seien verletzt worden, berichtete der staatliche spanische TV-Sender RTVE. Die Migranten seien in ein Notaufnahm­elager gebracht worden.

 ?? FOTO: BEATE OMA DAHLE/DPA ?? Menschen legen an der Gedenkstät­te für die Opfer Rosen nieder anlässlich des zehnten Jahrestage­s der Terroransc­hläge in Oslo und auf der Insel Utøya.
FOTO: BEATE OMA DAHLE/DPA Menschen legen an der Gedenkstät­te für die Opfer Rosen nieder anlässlich des zehnten Jahrestage­s der Terroransc­hläge in Oslo und auf der Insel Utøya.

Newspapers in German

Newspapers from Germany