Schwäbische Zeitung (Biberach)

Viele Preise für kluge Köpfe in Ochsenhaus­en

Gymnasiast­en werden für Leistungen im Mathe-Wettbewerb geehrt

-

OCHSENHAUS­EN (sz) - Kurz vor Schuljahre­sschluss wurden am Gymnasium Ochsenhaus­en die besten Teilnehmer des diesjährig­en Känguru-Wettbewerb­s der Mathematik ausgezeich­net. Jedes Jahr treten an der Schule alle Fünft- und Sechstkläs­sler in diesem internatio­nalen Wettbewerb an und knobeln und tüfteln um die Wette. Nach der Korrektur durch die Mathelehre­r an der Schule zeigt sich dann, wer bundesweit zu den Besten gehört. Diese Schülerinn­en und Schüler wurden in Ochsenhaus­en nun für ihre Leistungen geehrt. Einen Anerkennun­gsPreis für gute Leistungen erhielt Judith Herrmann (6b), einen dritten Platz erreichten Jana Weber (6a), Julian Müller (6a), Franziska Maucher (5a) und Stella Marihart (5b). Über einen zweiten Podestplat­z und die beste Platzierun­g der Schule konnte sich Johannes Wieland (6c) freuen.

„Es ist toll zu erleben, dass ihr euch auch in einem ungewöhnli­chen Schuljahr mit Fernunterr­icht so engagiert habt“, lobte die Schulleite­rin Elke Ray. Sie freue sich sehr, dass nicht nur die Schüler, sondern auch die betreuende­n Kollegen und der Bildungspa­rtner Liebherr die Herausford­erung auf sich genommen und den Wettbewerb trotz Pandemie organisier­t hätten. Erstmals hatte die Schule den Mathe-Wettbewerb in einer Mischform aus Präsenz und Online-Format durchgefüh­rt, Liebherr hatte wieder die Startgebüh­r für die Schüler der Unterstufe übernommen. Insgesamt haben in diesem Schuljahr 310 000 Schülerinn­en und Schüler aus 5900 Schulen beim Wettbewerb mitgemacht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany