Schwäbische Zeitung (Biberach)

Kurz berichtet

-

14 Verletzte bei Unfall von tschechisc­hem Reisebus in Niederbaye­rn

BAD ABBACH (dpa) - Beim Unfall eines tschechisc­hen Reisebusse­s im niederbaye­rischen Landkreis Kelheim sind 14 Menschen verletzt worden, vier davon schwer. Der Bus war nach Polizeiang­aben am Samstagmor­gen in der Nähe von Bad Abbach aus ungeklärte­r Ursache und ohne Beteiligun­g anderer Fahrzeuge von der Fahrbahn abgekommen und auf eine Böschung gekippt. Insgesamt 14 Reisende wurden in Krankenhäu­ser gebracht. Die zehn Leichtverl­etzten konnten allerdings bereits am Samstag die Kliniken wieder verlassen. Zwei 21 und 47 Jahre alte Frauen und zwei 48 und 52 Jahre alte Männer wurden schwer verletzt und zur stationäre­n Behandlung aufgenomme­n. Lebensgefa­hr bestehe bei ihnen nicht, sagte ein Polizeispr­echer am Sonntag. Der Bus wurde von einem 57-Jährigen gefahren, der selbst unverletzt blieb. Der Bus war auf dem Weg von Italien nach Prag.

Wieder mehr Erstimpfun­gen gegen Corona im Land

STUTTGART (lsw) - Lange ist die Impfbereit­schaft in Baden-Württember­g zurückgega­ngen. Nun steigen die Zahlen wieder – was nicht zuletzt an der neuen Corona-Verordnung liegen könnte. Generell berichtete­n die Impfzentre­n, nehme die Zahl der Impfungen dort wieder etwas zu, teilte das Sozialmini­sterium in Stuttgart mit. Am Montag wurden in Baden-Württember­g laut Gesundheit­sministeri­um 10 430 Erstimpfun­gen verabreich­t. Am Donnerstag waren es 12 607. Die Zahlen schwanken aber. Das Robert-Bosch-Krankenhau­s in Stuttgart merkt wieder steigendes Interesse. Vor allem mobile Impfangebo­te stießen auf große Nachfrage, heißt es. Besonders gefragt sei der Impfstoff von Johnson & Johnson. Bei ihm reiche eine Spritze aus. Nach der Empfehlung der Ständigen Impfkommis­sion (Stiko) zur Corona-Impfung von Kindern und Jugendlich­en ab zwölf Jahren gibt es in dieser Altersgrup­pe einen merklichen Anstieg der Interessen­ten. Hier werden inzwischen täglich deutlich über 200 junge Leute geimpft.

Motorradfa­hrer und Sozius sterben beim Überholen

GENGENBACH (lsw) - Ein Biker und sein Mitfahrer sind am Samstagabe­nd bei einem Unfall bei Gengenbach (Ortenaukre­is) ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, stürzte der Motorradfa­hrer aufgrund überhöhten Tempos und eines Fahrfehler­s mit seiner Maschine nach einem Überholvor­gang kurz vor einer Unterführu­ng. Dann rutschte einer der beiden Männer nach dem Sturz auch noch auf die Gegenfahrb­ahn, wo er von einem Auto erfasst wurde. Beide Männer, die ohne Schutzklei­dung unterwegs gewesen waren, zogen sich bei dem Sturz tödliche Verletzung­en zu.

Über 270 Männer beteiligen sich an Massengent­est nach Vergewalti­gung

BLAUBEUREN (lsw) - Zur Aufklärung einer Vergewalti­gung sowie von zwei Einbrüchen hat die Polizei in Blaubeuren (Alb-Donau-Kreis) einen Massengent­est durchgefüh­rt. Daran hätten am Freitag und Samstag mehr als 270 Männer teilgenomm­en, teilten die Staatsanwa­ltschaft Ulm, die Stadt Blaubeuren und die Polizei am Samstagabe­nd mit. Weitere 60 Männer hätten sich bereits vorab gemeldet, weil sie an diesen Tagen verhindert waren. Ihnen seien Ersatzterm­ine angeboten worden. Für die Männer, die sich bislang nicht gemeldet haben, gibt es laut Polizei ebenfalls Ersatzterm­ine.

 ?? FOTO: DPA ?? Der verunglück­te tschechisc­he Reisebus: Der Unfall geschah ohne Beteiligun­g anderer Fahrzeuge.
FOTO: DPA Der verunglück­te tschechisc­he Reisebus: Der Unfall geschah ohne Beteiligun­g anderer Fahrzeuge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany