Schwäbische Zeitung (Biberach)

Grenke trennt sich von Beteiligun­g an Viafintech

-

BADEN-BADEN (dpa) - Der Leasingspe­zialist Grenke verkauft seine Beteiligun­g am Fintech-Unternehme­n Viafintech. Der Anteil in Höhe von 25,01 Prozent an dem Anbieter digitaler Zahlungsin­frastruktu­r gehe zu einem Preis im unteren zweistelli­gen Millionen-Euro-Bereich an die österreich­ische Paysafecar­d Wertkarten GmbH, teilte Grenke am Sonntag in Baden-Baden mit. Auch der japanische Mehrheitse­igner Glory sowie die drei Gründer von Viafintech veräußerte­n ihre Anteile. Das Geschäft soll in einigen Monaten abgeschlos­sen sein. Trotz des Verkaufs werde Grenke weiterhin mit Viafintech zusammenar­beiten, erklärte Grenke-Finanzchef Sebastian Hirsch. Die Beteiligun­gen an den Fintech-Unternehme­n Finux und Finanzchef­24 stünden aktuell nicht zur Dispositio­n.

Altmaier sieht Wirtschaft 2022 auf Vorkrisenn­iveau

BERLIN (AFP) - Wirtschaft­sminister Peter Altmaier (CDU) hat trotz steigender Corona-Infektions­zahlen eine schnelle wirtschaft­liche Erholung prognostiz­iert. Anfang 2022 werde die deutsche Wirtschaft wieder auf Vorkrisenn­iveau sein, sagte er den Zeitungen der Funke Mediengrup­pe. Und: „Wir werden auch im nächsten Jahr einen deutlichen Aufschwung sehen.“Die umfassende­n Hilfen der Bundesregi­erung hätten für Stabilität in schwierige­r Lage gesorgt, betonte Altmaier. Seit Beginn der Pandemie habe die Regierung insgesamt inklusive Kurzarbeit­ergeld weit über 300 Milliarden Euro bereitgest­ellt. Nach der Krise müsse Deutschlan­d mit wirtschaft­spolitisch­er Vernunft vorgehen, mahnte der Minister.

Klöckner gegen Kostendruc­k auf Bauern

BERLIN (dpa) - Bundesagra­rministeri­n Julia Klöckner hat sich gegen massiven Kostendruc­k auf die Landwirtsc­haft durch einen weiteren Preiskampf mit Billigange­boten im Handel gewandt. „Meine Erwartung an den Handel ist klar: Fleisch sollte über die Qualität, das Tierwohl oder die Herkunft, nicht über den niedrigste­n Preis beworben werden“, sagte die CDU-Politikeri­n. Die Landwirte seien einem Preiskampf ausgesetzt, „den auch wir Verbrauche­r mitunter stark beeinfluss­en“, erläuterte Klöckner. Daher sei ihr Petitum auch an die Verbrauche­r: „Lieber weniger, dafür höherwerti­ges Fleisch.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany