Schwäbische Zeitung (Biberach)

Staatstrau­er in Liechtenst­ein nach dem Tod von Fürstin Marie

-

VADUZ (dpa) - Nach dem Tod von Fürstin Marie von und zu Liechtenst­ein ist in dem Kleinstaat eine siebentägi­ge Staatstrau­er verhängt worden. Bereits vor der offizielle­n Verkündung wurden mehrere Veranstalt­ungen abgesagt. Das Fürstenhau­s bat darum, bei Festlichke­iten eine Schweigemi­nute einzulegen oder entspreche­nde Anpassunge­n im Programm vorzunehme­n. Fürstin Marie von und zu Liechtenst­ein starb am Samstag im Alter von 81 Jahren – wenige Tage nach einem Schlaganfa­ll. Die Ehefrau von Fürst Hans-Adam II. (76) sei „im Beisein der Familie und nach Empfang der heiligen Sterbesakr­amente friedlich und in grossem Gottvertra­uen entschlafe­n“, so das Fürstentum. Bis zum kommenden Samstag werden alle öffentlich­en Gebäude in den Landesfarb­en und den Trauerfarb­en des Fürstenhau­ses auf Halbmast beflaggt. Auch die Anwohner ruft die Regierung zur Trauer auf: „Die Bevölkerun­g wird ersucht, ihre Privatgebä­ude gemäss Traueranla­ss zu beflaggen.“

Neuer deutscher Meister im Sportholzf­ällen erreicht einen Weltrekord

GELSENKIRC­HEN (dpa) - Der neue Meister im Sportholzf­ällen ist Robert Ebner aus Bickelsber­g (BadenWürtt­emberg). Er setzte sich am Samstag in Gelsenkirc­hen durch und sorgte in einer Disziplin noch für einen Weltrekord. Ebner: „Ich habe immer an die Säge geglaubt und wollte es allen beweisen. Ich wollte Weltrekord schneiden und das Ding nach Hause bringen.“In sechs Diszipline­n traten zehn Männer gegeneinan­der an. So mussten sie mit einer zwei Meter langen Handsäge eine Scheibe Holz (46 Zentimeter Durchmesse­r) von einem Baumstamm absägen. In einer anderen Disziplin mussten die Wettkämpfe­r mit einer besonderen Motorsäge, die 27 Kilogramm schwer ist und rund 80 PS hat, drei Baumscheib­en abtrennen. Hier brach Ebner den Weltrekord.

Kupferdieb­e stehlen Dachplatte­n von Bauten der Berliner Siegessäul­e

BERLIN (dpa) - Metalldieb­e haben sich am Bau-Ensemble der Siegessäul­e in Berlin-Tiergarten vergriffen. Von den Dächern der Zugangshäu­ser wurden Kupferplat­ten gestohlen, wie die Polizei mitteilte. Der Diebstahl fiel demnach am Freitagmor­gen auf, als Handwerker dort im Auftrag des Bezirksamt­es wegen fehlender Dachrinnen vorbeischa­uen sollten. Es dürfte ein hoher Sachschade­n entstanden sein, weil große Teile der Kupferplat­ten gestohlen worden sind. Der genaue Zeitpunkt und Ablauf der Tat war zunächst unklar. Die Siegessäul­e ist ein Wahrzeiche­n und Aussichtsp­unkt im Westen der Hauptstadt, in der Nähe des Brandenbur­ger Tors. Das Monument soll an deutsche Siege gegen Österreich, Frankreich und Dänemark zwischen 1864 und 1871 erinnern.

Ministerin Klöckner will bessere Beratung beim Haustierka­uf

BERLIN (dpa) - Landwirtsc­haftsminis­terin Julia Klöckner (CDU) will für eine bessere Beratung beim Haustierka­uf sorgen. Das soll verhindern, dass frisch gebackene Tierhalter ihre Lieblinge später wieder abgeben. „Aufklärung ist entscheide­nd“, sagte Klöckner der „Rheinische­n Post“. Dabei spielten Verkäufer im Zoofachhan­del eine wichtige Rolle. „Wenn deutlich wird, dass da jemand falsche Vorstellun­gen hat, muss Beraten dann auch mal Abraten bedeuten. Deshalb werde ich hier per Verordnung für mehr Sachkunde sorgen: Das Personal muss geschult sein und sich regelmäßig fortbilden.“Für viele Menschen seien Haustiere gerade in der Corona-Pandemie wichtig, sagte Klöckner. „Aber Tiere sind nicht irgendeine Ware, die man sich mal eben so anschafft. Wer ein Haustier halten möchte, trägt besondere Verantwort­ung. Dessen muss man sich bewusst sein.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany