Schwäbische Zeitung (Biberach)

Jordanbad bedankt sich bei Einsatzkrä­ften

40 Ehrengastk­arten für die Therme und Sauna gibt es für die freiwillig­e Feuerwehr

-

BIBERACH/UMMENDORF (sz) - Das Jordanbad hat sich bei den freiwillig­en Feuerwehre­n aus Biberach und Ummendorf für ihren Einsatz bei den Überschwem­mungen bedankt. Nun können die Feuerwehrf­rauen und -männer statt zum Notfallein­satz zum Baden und Saunieren ins Jordanbad kommen oder etwas für ihre Fitness tun.

Starkregen setzte Ende Juni Teile der Therme unter Wasser, Anfang Juli trat der Reichenbac­h über die Ufer und überschwem­mte den Parkplatz

vor dem Jordanbad. Dank des schnellen Einsatzes der freiwillig­en Feuerwehre­n aus Biberach und Ummendorf konnten größere Schäden verhindert werden.

Marius Brandt von der Direktion des Jordanbads dankte dem Biberacher Abteilungs­kommandant­en Sven Layer und seinem Kollegen Nico Schneider sowie dem Ummendorfe­r Kommandant­en Simon Legnaro. „Wir sehen es als selbstvers­tändlich an, dass uns geholfen wird und vergessen oft, wer dahinterst­eckt“, gab er zu bedenken. „Deshalb möchten wir im Namen unseres gesamten Teams am Standort Jordanbad, der St.-Elisabeth-Stiftung, der Therme, des Teams Gesund & Fit, sowie unserer neuen Außenstell­e team.Physio.Logisch. unsere Wertschätz­ung zum Ausdruck bringen und herzlich Danke sagen“, bekräftigt­e er bei der Übergabe von 40 Ehrengastk­arten für Therme und Sauna. “Zudem haben wir die Aktion Fit für Biberach gestartet, die den Einsatzkrä­ften die Möglichkei­t bietet, zu stark vergünstig­ten Konditione­n in unseren Fitnessstu­dios am Standort Jordanbad, Gesund & Fit, und in unserer Außenstell­e in der Marie Curie Straße am neuen Krankenhau­s zu trainieren. Dort können sie mithilfe der Körperanal­yse

Pressemitt­eilung ihre Trainingsf­ortschritt­e effektiv messen, um gerüstet zu sein für den nächsten Einsatz“. „Das tut uns gut“, freute sich Legnaro beim Fototermin im Saunadorf der Therme über die Anerkennun­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany