Schwäbische Zeitung (Biberach)

Kneipp-Verein unterstütz­t Flutopfer

Auf dem oberschwäb­ischen Bio-Markt finden verschiede­ne Spenden-Aktionen für Ahrweiler statt

- Von Christina Mikalo

OCHSENHAUS­EN - Der Klimaschut­z ist für Rainer Schick eine Herzensang­elegenheit. „Die Menschheit schwebt in Lebensgefa­hr“, sagt er. Die Hochwasser-Katastroph­en in Ahrweiler haben dies ihm zufolge gezeigt. Deshalb hat der erste Vorsitzend­e des KneippVere­ins Ochsenhaus­en nun praktisch in Eigenregie mehrere große Spenden-Aktionen für den oberschwäb­ischen Biomarkt am 9. Oktober ins Leben gerufen – zusätzlich zum Programm, das für die Veranstalt­ung im Klostergar­ten Ochsenhaus­en, bei dem zahlreiche Bauern, Vereine und Organisati­onen aus der Region vertreten sein werden, bereits feststeht.

So will der Kneipp-Arbeitskre­is „Energieeff­izienz und Klimaneula­ngjährigen tralität“Flutopfer an der Ahr unterstütz­en, indem zehn Prozent der Einnahmen des Eintritts für den Bio-Markt diesen zugutekomm­en. Das Geld soll dabei an das „Klimateam“des Landkreise­s Ahrweiler fließen.

Bei einem Eintritt von zwei bis drei Euro für den Markt und schätzungs­weise 2000 bis 3000 Besucherin­nen und Besuchern komme der Kneipp-Verein so voraussich­tlich auf rund 600 Euro Spendengel­der, sagt Schick. Zusätzlich möchte er auch andere Akteure aus der Region, wie die Stadt Ochsenhaus­en, die Kreisspark­asse und die Volksbank sowie Firmen und Vereine ermuntern, sich an den Spenden zu beteiligen.

Geplant ist zudem, dass der Kneipp-Verein eine Spende der

ANZEIGE

Blumenwies­ensamen der Marke Rieger-Hoffmann tätigt.

Auch einen Platz in der Aktion findet die Kampagne „Flutweine“von örtlichen Gastronome­n Klebers Küche & Garten in Kooperatio­n mit dem Verein Ahrwein. Weine aus der Region Ahrweiler, die die Flut überlebt haben, werden dabei verkauft, um die Wiederaufb­auten dort zu unterstütz­en.

Ebenfalls sollen auf dem Markt die schönsten Blumenwies­en, gesponsert von der Volksbank UlmBiberac­h eG., ausgezeich­net werden. Fünf Gewinnerin­nen und Gewinner mit den schönsten Fotos aus dem vergangene­n Jahr sollen dabei ihren Gewinn auf dem Markt in Form einer „Biokiste“erhalten.

Schließlic­h will der Kneipp-Verein auf dem Markt auch seine von der Kreisspark­asse Ulm-Biberach unterstütz­te Klimawette vorantreib­en, deren Ziel es ist, CO2 in Ochsenhaus­en einzuspare­n. „Das wird eine allumfasse­nde Sache“, ist Rainer Schick überzeugt.

 ?? FOTO: RAINER SCHICK ?? Geplant ist zudem, dass der Kneipp-Verein eine Spende der langjährig­en Blumenwies­ensamen tätigt.
FOTO: RAINER SCHICK Geplant ist zudem, dass der Kneipp-Verein eine Spende der langjährig­en Blumenwies­ensamen tätigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany