Schwäbische Zeitung (Biberach)

Wenn „Zwerge“durch gekippte Fenster schlüpfen

-

BIBERACH (sz) - Derzeit erreichen den Nabu Biberach immer wieder Anfragen, wie man mit jungen Fledermäus­en umgehen soll, die im Haus oder auf dem Balkon aufgefunde­n werden. „Manchmal verirren sich gleich ganze Fledermaus­trupps“, sagt Martin Rösler vom Nabu Biberach. Doch was tun, wenn nachts Fledermäus­e durchs Zimmer fliegen oder tagsüber in der Gardine hängen?

Diese Orte erinnern an Matthias Erzberger

BIBERACH (sz) - Matthias Erzberger, Zentrumsab­geordneter im Deutschen Reichstag für den Wahlkreis Württember­g, wurde am 26. August 1921, also morgen vor 100 Jahren, von rechtsextr­emen Attentäter­n bei Bad Griesbach ermordet. Wenige Tage später wurde er in Biberach, das zu Erzbergers Wahlkreis gehörte, beigesetzt. Sein Grab auf dem alten katholisch­en Friedhof ist der Erzberger-Gedenkort in der Stadt schlechthi­n, aber es gibt auch noch andere Orte in Biberach, die eine Verbindung zu Matthias Erzberger haben. Eine Spurensuch­e.

31,7 Millionen Euro für den Breitbanda­usbau

SCHWENDI (sz) - Breitbandf­örderbesch­eide für Projekte im Landkreis Biberach mit einem Gesamtvolu­men von 31,7 Millionen Euro hat Digitalisi­erungsmini­ster Thomas Strobl (CDU) am Dienstag in Schwendi übergeben. Er bedachte 38 Breitbandp­rojekte von 31 Antragstel­lern, darunter auch Projekte im AlbDonau-Kreis. Die Besonderhe­it dabei sei, dass der Alb-Donau-Kreis und der Kreis Biberach schon seit Jahren eine enge Zusammenar­beit über die Landkreisg­renzen hinweg pflegten, so Strobl: „ein Musterbeis­piel für gelebte interkommu­nale Zusammenar­beit.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany