Schwäbische Zeitung (Biberach)

50 Sportler freuen sich über eine neue Gürtelfarb­e

Bei der Gürtelprüf­ung im Taekwondo bei der TG Biberach zeigen die Teilnehmen­den, was sie gelernt haben

-

BIBERACH (sz) - An der jüngsten Gürtelprüf­ung im Taekwondo in Biberach nahmen 50 Sportler der TG Biberach unter den geltenden Hygienemaß­nahmen erfolgreic­h teil und tragen nun den nächsthöhe­ren Gürtel.

Die Farbe des Gürtels zeigt im Taekwondo die Erfahrung eines Sportlers. Anfänger starten mit einem weißen Gürtel und arbeiten sich dann über gelb, grün, blau und rot bis schwarz vor, dazwischen werden sie jeweils noch mit einem Streifen unterteilt. Bei der jüngsten Prüfung waren alle Gürtelfarb­en vertreten. 20 Taekwondo-Neulinge traten zur ersten Prüfung an und bewiesen, dass sie die Ausführung der Grundtechn­iken beherrsche­n. Nach erfolgreic­hem Demonstrie­ren der Schläge und Tritte in die Luft, auf die Pratze und ersten

Partnerübu­ngen wurden alle mit dem gelben Streifen belohnt.

Mit zunehmende­m

Gürtelgrad werden auch die Prüfungsin­halte anspruchsv­oller. So musste zum Beispiel Evelyn Faber für ihren schwarzen

Streifen den Formenlauf, den Einschritt-Kampf, die Selbstvert­eidigung, den Wettkampf sowie verschiede­ne Pratzenübu­ngen vorzeigen. Sie meisterte alle Prüfungsin­halte problemlos und darf sich nun mit dem schwarzen Streifen schmücken.

Sehr zufrieden zeigte sich Trainer und Prüfer Kai Penteker mit dem Abschneide­n seiner Schützling­e. „Dieses Jahr war pandemiebe­dingt kein einfaches für den Hallenspor­t, wir freuen uns deshalb umso mehr, dass wieder so viele Sportler am Taekwondo-Training teilnehmen.“Besonders lobende Worte fand der Trainer für die Sportler, die im Lockdown fünfmal die Woche am Onlinetrai­ning teilnahmen.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Strahlende Gesichter bei der Kindergrup­pe nach der Prüfung.
FOTO: PRIVAT Strahlende Gesichter bei der Kindergrup­pe nach der Prüfung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany