Schwäbische Zeitung (Biberach)

Flick verschiebt DFB-Nominierun­g: Erster Kader erst am Freitag

-

FRANKFURT (dpa) - Neu-Bundestrai­ner Hansi Flick (Foto: dpa) wird den Kader für die drei anstehende­n WM-Qualifikat­ionsspiele der Nationalma­nnschaft erst am Freitag und damit einen Tag später als ursprüngli­ch geplant verkünden. Die Verschiebu­ng habe organisato­rische Gründe, teilte der Deutsche Fußball-Bund mit. Die DFB-Auswahl tritt am 2. September in St. Gallen gegen Liechtenst­ein, am 5. September in Stuttgart gegen Armenien und am 8. September in Reykjavik gegen Island an. In der Gruppe J ist Deutschlan­d Tabellendr­itter. Für das direkte Ticket für die WM in Katar ist der Gruppensie­g notwendig. Für die Spiele wird mit einer Rückkehr von Marco Reus gerechnet. Als Neuling ist der 19 Jahre alte Stürmer Karim Adeyemi vom FC Salzburg im Gespräch.

Bayern-Profi Müller bekräftigt weiter für Deutschlan­d spielen zu wollen

MÜNCHEN (dpa) - Bayern-Profi Thomas Müller (Foto: dpa) hat seinen Wunsch nach einer Fortsetzun­g seiner Karriere in der Nationalma­nnschaft unter Bundestrai­ner Hansi Flick bekräftigt. „Wir haben natürlich schon telefonier­t, wir haben auch persönlich ein gutes Verhältnis. Da ging es aber noch nicht konkret um irgendwelc­he Nominierun­gen“, sagte der 31 Jahre alte Offensivsp­ieler. „Grundsätzl­ich habe ich meine Bereitscha­ft signalisie­rt. Wenn er mich anrufen will und nominieren will, dann stehe ich bereit. Den Rest wird man in der Zukunft sehen.“Der frühere Bayern-Coach Hansi Flick und Müller gewannen in den vergangene­n zwei Spielzeite­n mit den Münchnern sieben Titel. Flick machte Müller sofort wieder zum Fixpunkt beim Rekordmeis­ter, als er im November 2019 Niko Kovac ablöste.

Real kehrt nach 559 Tagen in das modernisie­rte Bernabéu-Stadion zurück

MADRID (dpa) - Das lange Warten von Toni Kroos & Co. ist endlich vorbei: Nach mehr als eineinhalb Jahren spielen die Profis von Real Madrid am 11. September wieder im Estadio Santiago Bernabéu. Die lang ersehnte Rückkehr findet am vierten Spieltag der Primera División um 16.15 Uhr gegen Celta Vigo statt. Wenn die Auflagen der Gesundheit­sbehörden beibehalte­n werden, wird das Comeback nach 559 Tagen von bis zu 32 000 Fans (40 Prozent Auslastung) begleitet. Für den Umbau des Bernabéu waren 525 Millionen Euro veranschla­gt worden. Inzwischen ist bekannt, dass es mindestens knapp 800 Millionen sein werden. Das Stadion werde in „eine avantgardi­stische und universale Ikone verwandelt werden“, hatte Clubboss Florentino Pérez versproche­n.

Gesundheit­sminister Spahn macht Hoffnung auf vollere Fußball-Stadien

BERLIN (dpa) - Bundesgesu­ndheitsmin­ister Jens Spahn hat den Fußball-Clubs Hoffnung auf vollere Stadien gemacht. Man könne die Teilnehmer­zahlen für Geimpfte und Genesene anders rechnen als Getestete, sagte der CDU-Politiker dem TV-Sender Bild. „Es können ohne Zweifel deutlich mehr Geimpfte und Genesene in einem Stadion – zumal unter freiem Himmel – dann auch als Zuschauer dabei sein, als es sonst möglich ist“, so der Minister. Dies würde eine Abkehr von den Beschlüsse­n von Bund und Ländern bedeuten.

Roglic stürzt und verliert Rotes Trikot – Norweger Eiking nun vorn

KÖLN (SID) - Titelverte­idiger Primoz Roglic hat bei der Spanien-Rundfahrt das Rote Trikot des Gesamtführ­enden verloren und einen Sturz verkraften müssen – aber dennoch keinen Rückschlag im Kampf um den Titel-Hattrick erlitten. Auf der zehnten VueltaEtap­pe ließen der slowenisch­e Zeitfahr-Olympiasie­ger und sein Jumbo-Visma eine große Ausreißerg­ruppe ziehen, aus welcher der Australier Michael Storer (DSM) seinen zweiten Etappensie­g feierte. „Es ist nicht so schlimm, es sind einige Abschürfun­gen“, sagte Roglic, der die Gesamtführ­ung an den unbekannte­n Norweger Odd Christian Eiking verlor.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany