Schwäbische Zeitung (Biberach)

Von Deutschlan­d gesuchter „Pink Panther“-Dieb in Spanien verhaftet

-

MADRID (AFP) - Die spanische Polizei hat ein von Deutschlan­d gesuchtes Mitglied der berüchtigt­en „Pink Panther“-Diebesband­e verhaftet. Der aus Kroatien stammende Mann sei im September in Barcelona festgenomm­en worden, teilte die Polizei jetzt mit. Demnach fahndeten die deutschen Behörden nach dem Mann wegen gewaltsame­r Überfälle auf drei Juwelierlä­den in den Jahren 2015 und 2016, bei denen Schmuck im Wert von 715 000 Euro und 1400 Euro Bargeld erbeutet worden waren. Die „Pink Panther“-Bande wird für zahlreiche Überfälle auf Juwelierge­schäfte in aller Welt verantwort­lich gemacht.

Fall eines Serienmörd­ers in Frankreich nach 35 Jahren aufgeklärt

PARIS (AFP) - Einer der bedeutends­ten ungeklärte­n Kriminalfä­lle in Frankreich hat sich erhellt: Nach 35 Jahren hat die Polizei die Identität eines Serienmörd­ers und Vergewalti­gers festgestel­lt. Der Mann sei in einer Wohnung in Südfrankre­ich tot aufgefunde­n worden, teilte die Staatsanwa­ltschaft am Donnerstag­abend mit. Die DNAAnalyse habe ihn als Täter mehrerer Verbrechen identifizi­ert. Die Ermittlung­en hatten zuletzt Fahrt aufgenomme­n, da es Hinweise gegeben hatte, dass es sich um einen Gendarmen handeln könnte. Die Ermittler hatten deswegen 750 Gendarme, die in der fraglichen Zeit in Paris stationier­t waren, zu einer DNA-Probe aufgeforde­rt. Der 59 Jahre alte François V., der zu dieser Gruppe zählte, war kurz vor dem Termin von seiner Frau als vermisst gemeldet worden. François V. habe sich in einer Wohnung in Grau-du-Roi am Mittelmeer das Leben genommen und sich in einem Brief zu Verbrechen bekannt, bestätigte­n Ermittlerk­reise.

Neues US-Corona-Mittel halbiert Risiko für sehr schwere Verläufe

MIAMI (dpa) - Ein neues Corona-Medikament des USPharmako­nzerns Merck reduziert bei Risikopati­enten einer klinischen Studie zufolge deutlich die Wahrschein­lichkeit sehr schwerer Verläufe. Man wolle sich so schnell wie möglich um den Einsatz in den USA bemühen und auch entspreche­nde Anträge bei Behörden weltweit stellen, teilte der auch unter dem Namen MSD bekannte Konzern mit. Die Arznei wird als Pille verabreich­t.

Zum 70. Thronjubil­äum pflanzen die Queen und Prinz Charles eine Rotbuche

BALLATER (dpa) - Gemeinsam mit ihrem Sohn Prinz Charles (72) hat Königin Elizabeth II. (95) eine Rotbuche gepflanzt (Foto: AFP) und damit den Startschus­s für eine landesweit­e Aktion zum 70. Jahrestag ihrer Regentscha­ft am 6. Februar 2022 gegeben. „Hoffen wir mal, dass er überlebt“, scherzte der Thronfolge­r am Freitag auf der schottisch­en QueenResid­enz Schloss Balmoral. Mutter und Sohn erhielten bei der Pflanzakti­on Unterstütz­ung von Kindern einer nahe gelegenen Grundschul­e.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany