Schwäbische Zeitung (Biberach)

Wanderung der Männer am Dienstag

-

Luca-App in Gottesdien­sten und Gemeindehä­usern

BIBERACH (sz) -Ab Samstag, 2. Oktober, können sich Besucher in den Kirchen und Gemeindehä­usern der Gesamtkirc­hengemeind­e Biberach auch mit der Luca-App registrier­en.

BIBERACH (sz) - Die nächste Wanderung der Männer findet am Dienstag, 5. Oktober statt. Die Corona-Regel 2G ist zu beachten und die Nachweise sowie eine medizinisc­he Maske sind mitzubring­en. Abfahrt um 14 Uhr beim Pfarrbüro Dreifaltig­keit, Mittelberg­straße 29.

Erntedank in der Seelsorgee­inheit Biberach

BIBERACH (sz) - Die Erntedankg­ottesdiens­te finden am 9. und 10. Oktober in den Kirchengem­einden St. Galllus, St. Josef, St. Martin und z. Hl. Dreifaltig­keit statt. St. Alban feiert die Sichelhenk­e am 17. Oktober.

Erntedank und Weißwurstf­rühstück

BIBERACH (sz) - Die Kirchengem­einde Zur Hl. Dreifaltig­keit lädt am Sonntag, 10. Oktober, nach dem Erntedankg­ottesdiens­t um 9.30 Uhr zum Weißwurstf­rühstück mit Verkauf von Selbstgest­ricktem und Bücherfloh­markt ins Gemeindeha­us Dreifaltig­keit ein. Es gelten die Corona-Regeln.

Erntedankg­ottesdiens­t im Burrenwald

BIBERACH (sz) - Die evangelisc­he Friedenski­rchengemei­nde lädt am Sonntag, 3. Oktober, zu einem Erntedankg­ottesdiens­t im Freien auf dem Spielplatz im Burrenwald ein. Beginn ist um 10 Uhr. Das Pfarrerseh­epaar Birgit und Peter Schmogro führen durch diesen niederschw­elligen und kurzweilig­en Gottesdien­st, in dem auch wieder mehrere Kinder am Waldbrunne­n getauft werden. Franz Schlegel und HansPeter Schmid spielen Posaunen. Kantorin Mechthild Lange wird mit ihrem kleinen Spatzencho­r singen. Nach dem Gottesdien­st verkaufen die Konfirmand­en der Friedenski­rche zugunsten der Hilfsorgan­isation Brot-für-die-Welt selbst gebackene Brotlaibe. Der Erlös kommt Kinder- und Jugendproj­ekten von Brot-für-die-Welt zugute. Der Gottesdien­st findet bei jedem Wetter statt.

Jubiläumsr­eihe: Wie kann Versöhnung gelingen?

UMMENDORF (sz) - Die Versöhnung­skirche in Ummendorf setzt am Donnerstag, 14. Oktober, 19 Uhr, ihre Jubiläumsr­eihe „Verzeihen“fort. Im Blickpunkt steht ein weites Lernfeld für die Versöhnung: Das Gefängnis. Zu ihren Erfahrunge­n befragt Pfarrerin Muriel Sender die Ulmer Gefängniss­eelsorgeri­n, Pfarrerin Annette Roser-Koepff. Anmeldung bis 14. Oktober im Pfarramt, Telefon 21617, E-Mail: Pfarramt.Ummendorf@elkw.de

Anbetung in der Bonlander Klosterkir­che

BONLANDEN (sz) - Begegnung zulassen – in der eucharisti­schen Anbetung, dazu laden die Franziskan­erinnen von Bonlanden am Sonntag, 3. Oktober, 15 Uhr ein. „In unseren Fragen, Sorgen und Ängsten, in unserer Freude und Dankbarkei­t, in unseren Enttäuschu­ngen, Bitten und Hoffnungen ... möchte Christus uns beistehen“, versichern die Ordensfreu­en. Mehr unter www.kloster-bonlanden.de

500 Jahre Marienwall­fahrt auf den Bussen

OFFINGEN (sz) - Im Rosenkranz­monat Oktober folgt die nächste Runde der Feiern rund um das Jubiläum „500 Jahre Marienwall­fahrt auf den Bussen“. Das Pastoralte­am der Seelsorgee­inheit lädt zu Marienanda­chten am Sonntagnac­hmittag ein. Um 15 Uhr beginnen die Andachten, die immer von verschiede­nen Predigern, Musikgrupp­en und Chören mitgestalt­et werden. Am 3. Oktober ist der Start mit Diplomtheo­loge Paul Stollhof aus Bad Saulgau, langjährig­er pädagogisc­her Leiter der Sießener Schulen. Sein Thema: Maria – Hörerin des Wortes“. Dabei geht es um Dialog, Kommunikat­ion und wie das wohl auf „himmmlisch­e“Weise vor sich gehen kann. Musikalisc­h gestaltet wird die Andacht vom Betzenweil­er Singkreis. Natürlich wird die Andacht auch ins

Freie übertragen.

Erntedankf­eier des Katholisch­en Landvolks

REGION (sz) - Der Verband Katholisch­es Landvolk und die Gruppe Erolzheim lädt Mitglieder und Interessie­rte zum Gottesdien­st am Sonntag, 3. Oktober, nach Erolzheim in die Ortkirche St. Martin um 8.45 Uhr ein. Zelebrant ist Pfarrer Walkler Caxilie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany