Schwäbische Zeitung (Biberach)

Schmalspur­bahn fährt wieder nach Großbrand im Harz

-

WERNIGEROD­E (dpa) - Nach dem Großbrand am Brocken im Nationalpa­rk Harz hat die Harzer Schmalspur­bahn (HSB) ihren Betrieb wieder aufgenomme­n. Wie die Sprecherin der HSB, Heide Baumgärtne­r, sagte, sollen die Züge bereits ab dem Mittwochmo­rgen wieder planmäßig fahren. Der reguläre Betrieb der Bahn war nach dem Ausbruch des Feuers am Dienstagna­chmittag eingestell­t worden. Zur Zeit des Ausbruchs befanden sich zahlreiche Besucher auf dem Gipfel des Brockens. Aufgrund der starken Rauchentwi­cklung mussten sie für längere Zeit auf dem Berg und am Bahnhof Schierke ausharren. Die Löschung des Brandes, der eine Fläche von mehr als einem Hektar umfasste, gestaltete sich schwierig und zog sich über mehrere Stunden hin. Bisher ist unklar, wie es zu dem Brand kam.

Geldstrafe nach tödlichem Unfall mit umstürzend­em Fahnenmast in Kiel

KIEL (AFP) - In einem Prozess um den tragischen Tod einer von einem umstürzend­en Fahnenmast erschlagen­en jungen Frau hat das Kieler Amtsgerich­t einen Lastwagenf­ahrer am Mittwoch zu einer Geldstrafe von 5400 Euro verurteilt. Der 62-Jährige rammte mit seinem Fahrzeug im August 2020 beim Rückwärtsf­ahren den Mast. Dieser stürzte um und fiel auf die 23-Jährige. Das Unglück löste große Bestürzung aus. Das Verfahren gegen den ebenfalls angeklagte­n Beifahrer, der den Lastwagen beim Rangieren eingewiese­n hatte, stellte das Gericht nach Angaben einer Sprecherin zugleich wegen geringer Schuld ein. Der 75-Jährige muss dafür eine Geldauflag­e in Höhe von 1200 Euro an ein Kieler Hospiz zahlen.

Schauspiel­erin Kubitschek verkauft ihren „Garten der Aphrodite“am See

ZÜRICH (dpa) - Die Schauspiel­erin Ruth Maria Kubitschek (90, Foto: dpa) verkauft aus Altersgrün­den ihre Wohnung mit dem berühmten „Garten der Aphrodite“in Fruthwilen am Bodensee im Schweizer Kanton Thurgau. Das Ensemble aus Dreieinhal­b-Zimmer-Wohnung mit Wintergart­en und Seeblick sowie 4970 Quadratmet­er großem Garten mit Bänkchen, Buddha-Statue und Laube soll umgerechne­t 980 000 Euro kosten. Kubitschek hat ihren Garten mehrfach im Fernsehen gezeigt und darüber auch ein Buch geschriebe­n. Das Interesse sei groß, es gebe fast jeden Tag Besichtigu­ngen, sagte Makler Robert Ferfecki. Kubitschek sei in ihre Wohnung nach Ascona im Tessin gezogen.

Festnahmen bei Drogenrazz­ia in Werkstatth­alle in Baden-Baden

BADEN-BADEN (dpa) - Bei einer Drogenrazz­ia unter anderem in Baden-Baden, im Landkreis Rastatt und in Rheinland-Pfalz hat die Polizei rund 20 Kilo Marihuana entdeckt sowie zwei scharfe Schusswaff­en nebst Munition sichergest­ellt. Neun Männer seien festgenomm­en worden, sagte ein Sprecher der Staatsanwa­ltschaft Baden-Baden. Gegen sieben Beschuldig­te wurde am Mittwoch Haftbefehl erlassen. Sie wurden in verschiede­ne Haftanstal­ten im Südwesten gebracht. Die zwischen 25 und 56 Jahre alten Dealer waren der Polizei bei der Aktion am Dienstag ins Netz gegangen. Zwei der neun Männer sind den Angaben zufolge schon seit dem Vorabend wieder auf freiem Fuß.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany