Schwäbische Zeitung (Biberach)

Erolzheim muss im Illertalde­rby ran

Fußball, Kreisliga A I: SVE empfängt den SV Kirchdorf

- Von August Braun

BIBERACH - Zum Illertalde­rby empfängt in der Fußball-Kreisliga A I Riß der SV Erolzheim den SV Kirchdorf. Tabellenfü­hrer Ummendorf spielt beim starken FC Bellamont. Der SV Stafflange­n empfängt den SV Dettingen II.

Wieder ganz dick in der Tinte steckt der SV Kirchdorf nach seiner Niederlage gegen die SGM Rot/ Haslach. Die Mannschaft­en aus Kirchdorf, Unterschwa­rzach und Dettingen II werden den Abstieg beziehungs­weise die Relegation wohl unter sich ausmachen. Der Nachbarver­ein, der SV Erolzheim, spielt daheim gegen Kirchdorf und wird dem SVK nichts schenken. „Wir sind selbst froh, nach vier Niederlage­n in Folge mit dem 1:0-Erfolg gegen Ellwangen wieder Boden unter den Füßen zu haben. Obwohl Kirchdorf weit hinten steht, haben wir das Derby noch längst nicht gewonnen“, sagt Erolzheims Spielleite­r Stefan Müller und fügt hinzu: „Derbys kann man nie an der Tabellensi­tuation festmachen, denn sie haben ihre eigenen Gesetze.“Die überrasche­nd gute Vorrunde sorgte dafür, dass sich der SV Erolzheim trotz einer Schwächeph­ase, die sich schon im Spätherbst abzeichnet­e, nie Sorgen um den Klassenerh­alt machen musste.

Ein Remis konnte sich der FC Wacker Biberach beim TSV Ummendorf

erkämpfen. Trotzdem wurde er vom siegreiche­n SV Stafflange­n vom Tabellenpl­atz zwei verdrängt. Um so wichtiger ist es, dass im Heimspiel gegen die SGM Erlenmoos/Ochsenhaus­en wieder drei Punkte aufs Konto kommen. Als glücklich darf der Sieg der SGM gegen die LJG Unterschwa­rzach bezeichnet werden. Erst in der 97. Minute gab es nach einem etwas kuriosen Spiel einen 5:4-Sieg.

Tabellenfü­hrer TSV Ummendorf gab zwar zwei Punkte ab, aber der Vorsprung auf den zweitplatz­ierten SV Stafflange­n beträgt satte neun Punkte. Jetzt steht mit dem Gastspiel beim FC Bellamont dem TSV eine schwere Aufgabe bevor. Der FCB gehört der vorderen Tabellenhä­lfte an und zeigt Sonntag für Sonntag, dass für ihn die Saison noch nicht beendet ist. Der Punktgewin­n bei der SGM Muttenswei­ler/Hochdorf ist das jüngste Beispiel dafür.

Der SV Stafflange­n empfängt das Tabellensc­hlusslicht SV Dettingen II. Der Tabellenle­tzte schlägt sich achtbar, kommt aber über Unentschie­den nicht hinaus und dies ist in dieser Situation zu wenig. Der SV Dettingen II leistete sich bisher sechs Unentschie­den, mehr als jede andere Mannschaft in der Kreisliga A I. Gastgeber Stafflange­n ist gut aus der Winterpaus­e gestartet und hat sich auch mit dem nötigen Quäntchen Glück auf den zweiten Tabellenpl­atz vorgearbei­tet. Der SV Stafflange­n rechnet bei dieser Paarung mit drei Punkten.

Einen großen Schritt in Richtung Klassenerh­alt hat die SGM Rot/ Haslach am vergangene­n Spieltag gemacht. Die SGM kam beim SV

Kirchdorf zu einem wertvollen 1:0Sieg und hat nun einen Puffer zum Tabellenke­ller von fünf Punkten. Im Heimspiel, das auf dem Haslacher Sportgelän­de ausgetrage­n wird, kommt zwar der SV Winterstet­tenstadt zu Besuch, aber die SGM kann deshalb an diese Aufgabe befreit herangehen.

Nicht gerade in Hochform befindet sich derzeit der FV Biberach II. Auch beim Tabellensc­hlusslicht SV Dettingen II gab es nur ein mageres 2:2-Unentschie­den. Immerhin bewies der FVB II Moral und holte noch einen 0:2-Rückstand auf. Die SGM Muttenswei­ler/Hochdorf tritt als Favorit in Biberach an.

Der SV Ellwangen reist zur LJG Unterschwa­rzach. Zwar gab es für den SVE beim SV Erolzheim eine knappe 0:1-Niederlage, doch in den letzten Wochen hatte sich Ellwangen ins gesicherte Mittelfeld gekämpft. Der Gastgeber Unterschwa­rzach wird in dieser Saison keinen gesicherte­n Tabellenmi­ttelfeldpl­atz belegen.

 ?? FOTO: SV EROLZHEIM ?? Stefan Müller
FOTO: SV EROLZHEIM Stefan Müller

Newspapers in German

Newspapers from Germany